Sommer in der Donaustadt

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah … Auch in diesem ungewöhnlichen Sommer kann man daheim in der Donaustadt wieder einiges unternehmen. Die Schildkröte habe ich am Mühlwasser fotografiert.  Sommerfeeling pur.

Donau statt Elbe

Die Vorfreude auf unseren geplanten Hamburg-Urlaub im Mai war riesengroß. Nun haben wir den Urlaub daheim in der Donaustadt verbracht und nicht in der Hansestadt Hamburg. Schön war es trotzdem!

Initiativen in der Donaustadt in Zeiten der Krise

Ob die tägliche Live-Stream-Vorlesestunde von der Seeseiten Buchhandlung oder Lieferdienste von Gärtnereien und Restaurants – den Donaustädterinnen und Donaustädtern gehen die Ideen nicht so schnell aus. Ich habe einiges zusammengesucht, wir alle sollten gerade jetzt die regionalen Unternehmen unterstützen.

Winter 2020 in der Donaustadt

Natürlich machen Spaziergänge an der Alten Donau, in der Lobau, im Donaupark oder um den Hirschstettner Teich auch im Winter Spaß und tun gut. Fein sind aber auch die vielen Veranstaltungen im 22. Bezirk, bei denen man nicht frieren muss. Hier habe ich wieder jede Menge Kultur-Events zusammengesucht und aufgelistet:

Alle Jahre wieder … Advent in der Donaustadt

Ob sie Christkindlmarkt, Adventmarkt oder Weihnachtsmarkt heißen – sie alle locken uns im Winter hinaus. An Standln vorbeispazieren, schauen, sich mit einem Punsch aufwärmen, all das ist auch für uns Transdanubier fast vor der Haustüre möglich. Hier habe ich wieder eine Liste mit Christkindlmärkten und Veranstaltungen im 22. Bezirk in Wien zusammengetragen.

Nichts.Konsens / Sardinen kennen keine Sehnsucht

Die Bücher sind Anthologien, das heißt, dass Geschichten von mehreren AutorInnen in einem Werk vereint sind. Von Zeit zu Zeit lese ich sehr gerne Anthologien. Und diese beiden gefallen mir besonders gut. Zum einen, weil in beiden Büchern Geschichten von Eva Flehschurz zu finden sind, einer Donaustädter Autorin, deren Texte mich berühren, begeistern, laut auflachen…

Events im 22. Bezirk in Wien im September 2019

Meine persönlichen Highlights im September 2019 sind die vielen Lesungen in der Donaustadt. Nicht nur in der Seeseiten Buchhandlung, sondern auch im Kaisermühlner Werkl, im Nationalparkhaus Lobau, im Bezirksmuseum und vom Verein „Kultur im Wohnzimmer“ in Essling. Dann ist natürlich der Stadlauer Kirtag und gleichzeitig die Bastel- und Backmesse u.v.m.

Was ist los im 22. Bezirk in Wien im Sommer 2019?

Ich freue mich in diesem Sommer nicht nur auf ganz viele ruhige Lesestunden im Garten, sondern werde es mir sicher auch bei einigen der Veranstaltungen gutgehen lassen. Ein bisschen spät aber doch habe ich zusammengesucht, was im Juli und August 2019 in „meinem“ Bezirk, der Donaustadt, los ist.

Was tut sich in der Donaustadt im Juni 2019?

Kirtag, Konzerte, Dachgarten-, Mondschein- und andere Lesungen, Sommerfeste, Donauinselfest, Volxkino und noch ganz viel mehr. Umtriebig geht es zu in der Donaustadt in diesem Juni 2019. Besonders freue ich mich auf den Tag der offenen Gartentür in Mühlbauers Garten in Essling.