Orther Herbstgeschichte

Seit einiger Zeit bin ich bei einer Esslinger Schreibgruppe mit dabei. Weil ich so den Kopf frei bekomme und mir das Schreiben Spaß macht. Heute blogge ich einen Text, der nach einem Schreibimpuls von Evi beim letzten Online-Schreibgruppentreffen entstanden ist: Lebensfreude.

Donau statt Elbe

Die Vorfreude auf unseren geplanten Hamburg-Urlaub im Mai war riesengroß. Nun haben wir den Urlaub daheim in der Donaustadt verbracht und nicht in der Hansestadt Hamburg. Schön war es trotzdem!

Initiativen in der Donaustadt in Zeiten der Krise

Ob die tägliche Live-Stream-Vorlesestunde von der Seeseiten Buchhandlung oder Lieferdienste von Gärtnereien und Restaurants – den Donaustädterinnen und Donaustädtern gehen die Ideen nicht so schnell aus. Ich habe einiges zusammengesucht, wir alle sollten gerade jetzt die regionalen Unternehmen unterstützen.

Frauen*tage in Aspern

Der Verein Starke Stimmen hat mir eine Ankündigung geschickt, die ich gerne veröffentliche: Frauen*tage in Aspern – an vier Samstagen gibt es Workshops zu den Themen Kräuter, Meditation, Theater und Nachhaltigkeit. Dank einer Förderung durch die WiG ist das Angebot sogar kostenfrei.

Meine Freundin, die Schmuckdesignerin

Zu den wenigen ausgesuchten Schmuckstücken, die ich beinahe täglich trage, zählen seit Jahren die Glasperlenarmbänder meiner Freundin Eva Maria Schuster. Eva fädelt mit einer Engelsgeduld Perle für Perle auf, um sie dann mit unglaublicher Kreativität zu den schönsten Schmuckstücken zu verarbeiten. Kennengelernt haben wir einander

Unterlagen zum Räucherworkshop von Energy on Tour

Rauch – Räucher – Räuchern

Räuchern – Die Idee beschäftigt mich seit Jahren immer wieder, aber ich hatte mich nie „getraut“. Bis meine Freundin Andrea einen Anfänger-Räucher-Workshop angeboten hat – da habe ich sofort gesagt, ich möchte dabei sein. Erfahren habe ich beim Workshop dann genau das, was ich wissen wollte. Nicht zu intensiv und nicht zu viel, gerade genug Information,…

Bauernmarkt Aspern

Ich geh nicht besonders gern einkaufen. Eine der wenigen Ausnahmen ist der Bauernmarkt in Aspern. Der kleine, aber richtig feine Bauernmarkt hat es mir seit vielen Jahren angetan. Wenn ich am Freitag Zeit habe, hole ich mir die Lebensmittel sehr gerne von dort. Ein bisschen gustieren, ein bisschen plaudern mit den Standlern und vor allem: frische,…

Glücksmomente im Mai

Beim Yoga letzte Woche haben wir von der Yogalehrerin die Anregung bekommen, sieben Tage lang täglich 50 Dinge zu notieren, für die ich dankbar bin. Diese Idee gefällt mir sehr gut, umgesetzt habe ich sie bisher aber noch nicht. Dennoch hat schon der Gedanke bewirkt, dass ich achtsam bin. Deswegen halte ich hier einmal zehn…