Zu den wenigen ausgesuchten Schmuckstücken, die ich beinahe täglich trage, zählen seit Jahren die Glasperlenarmbänder meiner Freundin Eva Maria Schuster. Eva fädelt mit einer Engelsgeduld Perle für Perle auf, um sie dann mit unglaublicher Kreativität zu den schönsten Schmuckstücken zu verarbeiten. Kennengelernt haben wir einander
zu Beginn der 1990iger Jahre, als wir zusammen in einer Anwaltskanzlei gearbeitet haben. Meine neue Kollegin im edlen Business-Kostüm, in hochhackigen Schuhen und ich, unspektakulär gekleidet wie immer und auch damals schon in flachen Schuhen. Ein paar launige Worte ihrerseits waren ganz bald der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.

Collier Vintage Seidenschnüre mit Palmenkernen © eva m schuster
Eva hat mir eines der schönsten und persönlichsten Geschenke gemacht, die ich je in meinem Leben bekommen habe: Ein Schwangerschaftstagebuch über meine erste Schwangerschaft, während der wir mehrmals wöchentlich telefoniert und uns sehr häufig gesehen haben.

Mein Schwangerschaftstagebuch © Donaustädterin
Als meine Kinder klein waren und ich manchmal eine Pause vom oft anstrengenden Rund-um-die-Uhr-Mama-Dasein brauchte, sind Eva und ich mehrmals zusammen für ein paar Tage verreist. In Paris, Berlin, Graz und Amsterdam haben wir gemeinsame Auszeiten genossen und getratscht, was das Zeug hielt.

in Amsterdam © Donaustädterin
Irgendwann in den Nullerjahren meinte eine gemeinsame Bekannte anlässlich einer privaten Schmuckausstellung von Eva: „Wenn ich so etwas mache, schaut es selbst gehäkelt aus – bei ihr wie ein Designerstück.“ Es war also schon damals klar, dass es mehr als ein Hobby werden könnte.

Perlenring blau © eva m schuster
Vor einiger Zeit hat Eva sich als Schmuckdesignerin selbständig gemacht. Mittlerweile arbeitet Eva auch mit anderen Materialien wie Stoffblüten, Seide, Rochenleder, Achat, … Wie sie auch auf ihrer Website https://www.evamschuster.wien/ selbst sagt: „Jede Kette, jeder Ring, jedes Armband und jeder Haarschmuck sind handgearbeitete Unikate.“

Haarreifen Heuschreck Blaue Blume © eva m schuster
Schön langsam entwickelt sich ihr Geschäft und sie wird auch von den Medien wahrgenommen. Eva M. Schuster hat ihren Schmuck bereits im ORF vorgestellt und war in der Kronen Zeitung vertreten. Ein sehr schöner Artikel ist im März 2018 auch in der „Welt der Frauen“ erschienen.

Ohrgehänge Horn und bestickte Clips © eva m schuster
Ich erfreue mich täglich weiterhin nicht nur an der sehr wertvollen, beständigen, innigen Freundschaft zu meiner lieben Eva, sondern auch an dem von ihr mit so viel Liebe zum Detail, handwerklichem Geschick und künstlerischer Kreativität hergestellten Schmuck.

Perlenring schwarz © eva m schuster
Zu kaufen gibt es die eva m schuster – Schmuckstücke immer in ihrem Onlineshop https://www.evamschuster.wien/shop/, nach Terminvereinbarung in ihrer Manufaktur und mehrmals im Jahr bei exklusiven Ausstellungen. Für ihren Onlineshop hat Eva die Schmuckstücke nicht nur einzeln fotografiert (sie hat sowieso ein Gefühl für das Ästhetische und somit auch für Fotos, aber dennoch extra einen Lehrgang absolviert), sondern auch einzeln beschrieben. Schon allein das Reinschauen ist ein wahrer Genuss! Hier sind zum Beispiel meine heißgeliebten Armbänder zu sehen – in allen Farben, die man sich nur vorstellen kann: https://www.evamschuster.wien/produkt-kategorie/glasperlenschmuck-beadworks/sammelarmbaender-klassisch/

Eva M. Schuster © eva m schuster
Wer ihr folgen will: Auf Instagram und Facebook postet Eva laufend zum Niederknien schöne Bilder ihrer neuesten Kreationen:
https://www.instagram.com/evamschuster.wien/
https://www.facebook.com/evamschuster.wien
Hallo, liebe Silvia, ich kenne Eva auch sehr gut und durfte dich durch sie kennenlernen. Ich kann den Artikel vollinhaltlich bestätigen, es ist hoch an der Zeit, dass ihre Kreativität auch wirtschaftlich belohnt wird. Ich habe vor vielen Jahren von ihr das Perlenhäkeln gelernt, aber, wie gesagt, bei mir ist es ein schönes Hobby und das sieht man auch und Eva war schon damals eine Künstlerin. Liebe Silvia, ich wünsche Dir alles Schöne, ich werde dich jetzt öfter auf deinem Blog besuchen, Brigitte
Liebe Brigitte, wie schön, von dir zu lesen. Freut mich, wenn du öfter mal auf meinem Blog vorbeischaust. Dir auch alles Liebe, Silvia