Frühling in den Blumengärten Hirschstetten

Endlich wieder offen: Meine heißgeliebten Blumengärten Hirschstetten. Gestern hatten wir typisches Aprilwetter: Sonnenschein, Wolken, Wind – und den Regen glücklicherweise kurz vor und kurz nach dem Flanieren durch die herrlichen Gartenanlagen. Das neue begehbare Vogelhaus ist auch endlich geöffnet – ein wahrer Wohlfühlort.

Essling im Frühling

In Essling ist immer was los. Es lohnt sich oft, unter treffpunktessling.at zu schmökern. Die Esslinger haben seit einem guten Jahr sogar ein eigenes, sehr informatives und lesenswertes Stadtteilmagazin, von dem am 28.5.2021 die 4. Ausgabe erscheint: https://www.treffpunktessling.at/2021/04/18/essling_nr_4-ein_stadtteilmagazin Beim „Stadtplanungs- und Schreibworkshop in Essling: Text verändert Stadt!“ waren zwar nur Zoom-Meetings möglich, die aber hatten…

Bärlauch in der Lobau

Alle Jahre wieder gehe ich Bärlauch sammeln in die Lobau. Ich mag den Bärlauch gern im Salat und ich mag das Pesto. Manchmal mache ich auch einen Bärlauch-Topfenaufstrich. Damit hat es sich dann aber auch für mich. Es gäbe noch viele andere Rezepte, aber mir reichen diese drei.

Zoo in den Blumengärten Hirschstetten

Spazieren gehen, Tiere beobachten, die Natur und die Ruhe genießen – ein Besuch im Zoo der Blumengärten Hirschstetten zahlt sich auch aus, wenn man nur ein bis zwei Stunden Zeit hat. Die Blumengärten Hirschstetten haben zwei Eingänge. Geht man von der Quadenstraße hinein, spaziert man ein Weilchen, bis man zu den Tieren kommt. Entscheidet man…

Nationalparkhaus Wien-Lobau

Die Donaustadt hört nicht auf, mich zu faszinieren. Das Nationalparkhaus Lobau ist samt dem anschließenden Freigelände eine richtige Oase in der Großstadt. Als meine Schwester mit ihren knapp fünfjährigen Zwillingen das letzte Mal bei mir war, waren wir zuerst  in der Seestadt und haben dort u.a. „dlei lote Kläne“ bewundert. Anschließend ging es direkt weiter…

Pilotenspielplatz in Aspern

Klein, aber oho – so präsentiert sich der Pilotenspielplatz in Aspern den Familien. Wie auf einem richtigen Flughafen dominiert der Tower das Geschehen. Nur, dass dieser Tower Klettermöglichkeiten und eine Röhrenrutsche hat. Wenn sich die Kinder ins Propellerflugzeug setzen, erleben sie je nach Temperament und Laune entweder einen ruhigen Flug – oder einen Flug voller Turbulenzen, wenn…

Feuerwehrspielplatz in Breitenlee

April, April, der macht wirklich, was er will. Heute ist ein kalter, grauer, windiger Tag, immer wieder schneit es ein wenig auf die frühlingsgrünen Bäume, Sträucher und Wiesen. Als ich unterwegs beim Feuerwehrspielplatz in Breitenlee vorbeikam, musste ich an einen Tag mit strahlendblauem Himmel letztes Jahr denken, als ich mit meiner Nichte da war. Wir hatten so einen…

Bezirksmuseum Donaustadt - Wappen

Bezirksmuseum Donaustadt

Im Bezirksmuseum Donaustadt kann man sich verlieren – so viele Exponate, Urkunden, Texte und Fotos erzählen die Geschichte des 22. Bezirkes. Fährt man über den Kagraner Platz thront das Bezirksmuseum Donaustadt in der grünen Mitte. Untergebracht ist das Museum im 1905 errichteten ehemaligen Spritzenhaus der Freiwilligen Feuerwehr Kagran. Als dieses Gebäude zu klein wurde, nahm man die vor…