
Endlich wieder offen: Meine heißgeliebten Blumengärten Hirschstetten. Gestern hatten wir typisches Aprilwetter: Sonnenschein, Wolken, Wind – und den Regen glücklicherweise kurz vor und kurz nach dem Flanieren durch die herrlichen Gartenanlagen. Das neue begehbare Vogelhaus ist auch endlich geöffnet – ein wahrer Wohlfühlort.

Durch die Blumengärten Hirschstetten gehen wir zu jeder Jahreszeit gerne spazieren. Vieles ist vertraut, aber es gibt doch auch immer wieder Neues zu entdecken. Die Themengärten werden immer wieder ein bisschen umgestaltet, einen Überblick über die Themengärten bietet mein Blogbeitrag aus 2016: https://donaustaedterin.at/2016/05/25/blumengaerten-hirschstetten/
Bei unserem April-Besuch konnten wir das erste Mal in das große Vogelhaus hineingehen. Wie immer in den Blumengärten Hirschstetten sind auch hier nur heimische Tiere zu entdecken. Wir hatten sogar das große Glück, einen Specht zu erspähen. In einem Nest konnten wir einen Vogel beim Brüten beobachten. Es sind Grünfinken, Buchfinken, Spatzen, Stieglitze, Amseln und eben zumindestens ein Buntspecht hier daheim. Es führen Wege durch das Vogelhaus, immer wieder gibt es Wissenswertes auf Schautafeln zu sehen. Wenn man sich auf einer der Sitzgelegenheiten niederlässt und mit etwas Glück auch sonst niemand da ist, kann man sich nicht nur auf das Zwitschern konzentrieren, sondern bekommt auch mehr von den Vogerln zu sehen. https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/blumengaerten-hirschstetten/themengaerten/vogelhaus.html




Da wir vom vielen Wind gestern ein bisschen durchgefroren waren, haben wir auch einen Abstecher ins Palmenhaus gemacht.


Angenehm warm war es da drinnen, die exotische Pflanzenvielfalt hat uns das Gefühl einen Kurzurlaubs vermittelt. Und wir haben einen Geldbaum gesehen.

Ich freue mich jetzt schon wieder, wenn wir uns das nächste Mal eine kleine Auszeit in den Blumengärten Hirschstetten gönnen.
Hoffentlich ganz bald, denn zu Ostern findet heuer von 16. bis 18. April wieder der Ostermarkt samt Kinderprogramm in den Blumengärten Hirschstetten statt: https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/blumengaerten-hirschstetten/ostern.html
Und von 29. April bis 1. Mai 2022 stehen die Wiener Kleingartenmesse und Hirschstettner Gartentage in den Blumengärten am Programm. Da werde ich sicher wieder hinschauen.
Öffnungszeiten Blumengärten Hirschstetten Sommersaison 2022
- März bis 17. Oktober:
Dienstag bis Sonntag, von 9 bis 18 Uhr
Montag geschlossen
Juli und August: zusätzlich Samstag, von 9 bis 20 Uhr
Ausnahme: Das Vogelhaus und das Palmenhaus schließen immer um 17 Uhr. - Oktober bis 1. November:
Dienstag bis Sonntag, von 9 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Wie bist du denn zu dem tollen Brüt-Foto gekommen?
Das war unglaublicherweise auf einer Höhe von ca eineinhalb Metern und daher gut einzusehen. Dann noch gezoomt und das war’s. Ich pack es auch noch immer nicht :-))