
Wieder haben sich die Esslinger Landschaftsplanerin Sabine Gstöttner und die Esslinger Literatin Barbara Deißenberger zusammengetan, und zwar mit „Erzähl uns deine Geschichte! Ein Kunstprojekt zwischen Stadtplanung und Literatur“. Von 10.-12. Juni sind die Ergebnisse von „tell your own story“ zu sehen und zu hören. Dabei wird ganz Essling zum Kunstort.
Für dieses Projekt haben die beiden Donaustädterinnen nach der ersten Geschichte gefragt, die jemand mit Essling verbindet. Egal, ob man hier geboren ist, arbeitet, zur Schule geht oder hierher gezogen ist – Erinnerungen, Eindrücke und Entdeckungen wurden quer durch alle Generationen gesammelt. Heraus gekommen ist ein buntes Mosaik an Texten und Zeichnungen, in denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis hin zu PensionistInnen über ihren persönlichen Bezug zu bestimmten Orten in Essling erzählen.
Am Freitag, 10. Juni 2022 um 17 Uhr kann man sich auf diese sehr persönliche Reise durch Zeit und Raum mitnehmen lassen: Dann werden die Beiträge in einer Lesung nicht wie geplant im Esslinger Jazzpark, sondern wegen angesagtem Schlechtwetter um 17:00 im Gasthaus Queen Essling präsentiert. Am Sonntag, 12. Juni 2022, gibt es um 11 Uhr eine Führung durch die Ausstellung, die bei der Volksschule Kirschenallee beginnt.
LESUNG: Freitag, 10. Juni, 17-19 Uhr im Gasthaus Queen Essling (Esslinger Hauptstraße 63)
AUSSTELLUNG: 10.-12. Juni in ganz Essling
FÜHRUNG durch die Ausstellung: Sonntag, 12. Juni, 11-13 Uhr, Treffpunkt: GTVS Kirschenallee (Viktor-Wittner-Gasse 50)
Anmeldung zu Lesung und Führung bitte an info@treffpunktessling.at
Im neuen Essling-Stadtteilmagazin Nr. 6 ist auf den Seiten 32 und 33 ein ausführlicher Artikel zum Projekt „Tell your own story“ zu finden: https://www.treffpunktessling.at/pdf/stadtteilmagazin_06
Neues Buch von Barbara Deißenberger
Wer sich wie ich vorfreuen möchte: Das neue Buch „Eine Geschichte in Weiß“ von Barbara Deißenberger wird im Lauf der nächsten Wochen erscheinen. Nähere Infos und ein Interview mit der Autorin und auch der Künstlerin Mischa Skorecz bietet die Verlagsvorschau des Hohenemser Bucher Verlages ab Seite 6: https://bucherverlag.com/sites/default/files/Visio34_WEB.pdf
Und gleich noch ein Grund zur Vorfreude: Es wird auch eine Lesung in der Seeseiten Buchhandlung geben. Nähere Infos dazu folgen. Hier könnt ihr das Buch schon mal vorbestellen: https://seeseiten.buchkatalog.at/product/4099276460881920296/Buecher_Romane/Barbara-Deissenberger/Eine-Geschichte-in-Weiss