
Beim Projekt „Sternlesen“ der Literatin Marlen Schachinger vom INK NOE ist auch die Donaustädter Autorin Silvia Hlavin mit von der Partie. Gelesen wird rund um den Welttag des Buches am 23. April in ganz Österreich. Silvia Hlavin hat auch mehrere Stationen in der Donaustadt geplant. Nach der Lesung wird das jeweilige Buch verschenkt.
»STERNLESEN«: Sechs AutorInnen auf Lesetour quer durch Österreich
Vom 22. bis 23. April 2022 veranstaltet das »Institut für Narrative Kunst Niederösterreich« (INK NOE) zum »Welttag des Buches« erstmals die Großaktion »STERNLESEN«, initiiert von der Literatin Marlen Schachinger: Sechs AutorInnen starten in ihrem Heimatbundesland und lesen sich bis nach St. Pölten – im Gepäck eigene sowie fremde Werke.
Ziel der Aktion »STERNLESEN « ist es, auf die Bedeutung und die inspirierende Kraft der Lektüre hinzuweisen, indem sie deren Quelle – die AutorInnen – in den Blick rückt und ihnen visuelle Präsenz im öffentlichen Raum schafft, denn wir alle wissen: Lesen steckt an.
Neben der Donaustädter Autorin Silvia Hlavin lesen auch Paul Auer, Erika Kronabitter, Marlen Schachinger, Luis Stabauer und Eva Woska-Nimmervoll . Die AutorInnen machen auf ihrem Weg von ihrem Heimatort nach St. Pölten an insgesamt 36 Stationen Halt und lesen dort aus eigenen und fremden Werken. Danach werden die Bücher zum Weiterlesen verschenkt: an Kindergärten, Schülerinnen, PassantInnen, Café-Gäste, BesucherInnen sozialer Institutionen und öffentlicher Gärten, BewohnerInnen von SeniorInnen-Residenzen … Ein Laufzettel bittet die Beschenkten, ihren Namen einzutragen und das Buch nach der Lektüre erneut weiterzureichen. So spannt sich ein Lesenetz über das gesamte Land.
Alle 36 Lesestationen samt der dort geplanten Aktion können auf der Homepage des INK NOE unter www.ink-noe.net eingesehen werden.

Die Donaustädter Stationen von Silvia Hlavin sind zwei geschlossene Veranstaltungen in einer Schule und einem Kindergarten. Und außerdem die frei zugängliche Lesung für Kinder am 23.4.2022 um 14.30 Uhr bei der Seeseiten Buchhandlung in 1220 Wien, Janis-Joplin-Promenade 6/5/ EG 1, wo Silvia Hlavin »Kein Plastik für den Wal« von Stephan Sigg lesen wird.
Das »Sternlesen«-Finale am 23. April von 17:00 bis 19:00 Uhr in St. Pölten
Am 23. April um 17:00 treffen sich LiteratInnen und LeserInnen in St. Pölten zum öffentlichen Leseflashmob im Kulturbezirk 3, dem grünen Hain zwischen Landesbibliothek und Landesarchiv. Wer einen Leseflashmob bereits erlebt hat, weiß um die Dynamik. Er folgt dem losen Weitersagen und stellt das soziale Erleben in den Mittelpunkt: »Bring ein Buch mit und nimm im Hain Platz! Lies in der Gesellschaft anderer und erlebe die Gemeinschaft der Lesenden! Setze so ein weithin wahrnehmbares Zeichen im öffentlichen Raum für die Bedeutung des Lesens!« Um 17:30 Uhr folgt die abschließende Lesung aller beteiligter AutorInnen, die diese Werke danach gleichfalls verschenken.