Blumengärten Hirschstetten

Blumengaerten Hirschstetten - SeerosenteichWarum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah … In den Blumengärten Hirschstetten lässt sich so mancher halbe oder ganze Tag auf höchst angenehme Weise verbringen. Ein Spaziergang durch die vielen Themengärten erfreut die Sinne: Die Augen staunen ob der gartengestalterischen und Blüten-Pracht. Der Geruchssinn wird verwöhnt durch feine Kräuter- und Blumendüfte. Sogar dem Tastsinn kann man Gutes tun: Ein Blatt von Kräutern zwischen den Fingern zerreiben oder zerbröseln – und dann wieder retour zum Geruchssinn und an den Fingern schnuppern – aaah. Kinder freuen sich auf den Insektenspielplatz mit der Heuschrecken-Rutsche, der Bienen-Wippe oder dem Spinnen-Kletternetz.

Themengärten in den Blumengärten Hirschstetten
In den Themengärten lässt es sich gut verweilen und relaxen. In einem der Liegestühle am See zum Beispiel. Oder man holt sich Inspirationen für den eigenen Garten. Oder geht auf Entdeckungsreise.

Diese Themengärten gibt es:

  • Bauernhof
  • Begehbares Bienenhaus
  • TCM-Garten
  • Donaustädter Weinhügel
  • Englischer Garten
  • Garten der Provence
  • Gräsergarten
  • Hochzeitsgarten
  • Indischer Garten
  • Irrgarten mit Vogellehrpfad
  • Koniferengarten
  • Kleine Gärten
  • Kristall-Wasser-Energie-Garten
  • Mexikanischer Garten
  • Naturgeschützte Pflanzen
  • Obstgarten
  • Palmenhaus
  • Rosengarten
  • Schildkrötengarten
  • Seerosenteich
  • Sommerblumenschau
  • Staudenkombinationen
  • Strand
  • Urzeitgarten

Die Blumengärten Hirschstetten stehen aber nicht nur für die Pflanzenwelt. Auch der Tierwelt hat man sich hier verschrieben. Am Bauernhof – einem  original Weinviertler Zwerchhof – laufen Ziegen und Hühner herum. Im Schildkrötengarten sonnen sich die Schildkröten. Direkt neidisch könnte man werden auf die Ruhe, mit der sie daliegen oder sich langsam fortbewegen. Ich mag es auch gern, entlang der Beete und Gärten zu unterschiedlichen Jahreszeiten zu flanieren.

Blumengaerten Hirschstetten - Bauernhof

Blumengaerten Hirschstetten - Blumenwiese

Palmenhaus Hirschstetten
Im Palmenhaus geht es subtropisch zu. Nicht nur, was die Temperatur betrifft. Auch die Flora und Fauna sind exotisch: Nilflughunde sind zu sehen, Spitzhörnchen, Dornschwanzagamen und viele mehr.

Blumengaerten Hirschstetten - Palmenhaus

Insektenspielplatz
Kindern wird auch nicht langweilig in den Blumengärten Hirschstetten. Selbst wenn ihnen die Themengärten wahrscheinlich egal sind. Naja, außer dem Urzeit-Dinosauriergarten, dem Schildkrötengarten und dem Irrgarten vermutlich. Fix ist jedenfalls für viele Familien mit Kindern ein Abstecher zum Insektenspielplatz. Eine begehbare Bienenwabe, die Heuschreckenrutsche und vieles mehr muss erkundet und ausprobiert werden.

Blumengaerten Hirschstetten - Insektenspielplatz

See in den Blumengärten Hirschstetten
Auf der Brücke über den See lacht das Herz beim Anblick der Seerosen. Drüben holen wir uns gerne einen Kaffee beim kleinen Selbstbedienungscafe.

Blumengaerten Hirschstetten - Seerosenteich mit Bruecke

Veranstaltungen in den Blumengärten Hirschstetten
Zahlreiche Veranstaltungen locken Besucherinnen und Besucher von nah und fern zusätzlich in die Donaustädter Blumengärten Hirschstetten. Das beginnt mit dem Ostermarkt im Frühling und der Kleingartenmesse und geht über die Lavendeltage und den Kulturheurigen am Bauernhof im Sommer. Weiter geht es mit den Gemüseraritäten und der Kleintierschau im Herbst. Und lässt mit der meistbesuchten Veranstaltung, dem Advent in den Blumengärten Hirschstetten, das Jahr ausklingen.

Die Veranstaltungen werden auch immer hier im Blog in den jeweiligen Monaten erwähnt und verlinkt. Der gesamte Veranstaltungskalender ist hier im Überblick:
https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/blumengaerten-hirschstetten/veranstaltungen/erlebnistage.html

Kunst in den Blumengärten
Beeindruckend finde ich immer wieder die Skulpturen vom Bildhauer Leo Draxler.
http://www.draxler.tv/cyberswamp/draxnetz/start.html

Blumengaerten Hirschstetten - Draxler

Öffnungszeiten und Lage der Blumengärten Hirschstetten
In der warmen Jahreszeit von Mitte März bis Mitte Oktober sind die gesamten Blumengärten Hirschstetten von Dienstag bis Sonntag von 10-18 Uhr geöffnet. Von Juni bis August ist zusätzlich jeweils am Freitag und Samstag bis 20 Uhr offen. (Nur das Palmenhaus bleibt von 1.-15.8. geschlossen.)

In der kalten Jahreshälfte ist von Mitte Oktober bis Mitte März nur das Palmenhaus geöffnet, und zwar von Dienstag bis Freitag von 10-15 Uhr und am Sonntag von 10-18 Uhr. Zur Weihnachtsausstellung und zum Adventmarkt sind die Blumengärten zwischen 17.11. und 18.12.2016 von Donnerstag bis Sonntag geöffnet.
Am 24. und 31. Dezember ist das Palmenhaus von 10-12 Uhr offen.

Der Eintritt ist frei.
Hunde dürfen nicht mitgenommen werden.

Südeingang: Quadenstraße 15, 1220  Wien
Hier gibt es einen recht großen kostenlosen Parkplatz, der aber bei Veranstaltungen manchmal voll ist.
Öffis: 22A bis Blumengärten Hirschstetten
Nordeingang: Oberfeldgasse (gegenüber Nr. 41), 1220  Wien
Hier kann man meist problemlos an der Straße entlang parken. Aber auch hier gilt: Bei Veranstaltungen dauert die Parkplatzsuche manchmal länger.
Öffis: 26 bis Oberfeldgasse

5 Gedanken zu “Blumengärten Hirschstetten

  1. Pingback: Feuerwehrspielplatz in Breitenlee | Donaustädterin - Blog, Ausflugstipps, Events - 22. Bezirk in Wien

  2. Pingback: Pilotenspielplatz in Aspern | Donaustädterin - Blog, Ausflugstipps, Events - 22. Bezirk in Wien

  3. Pingback: Zoo in den Blumengärten Hirschstetten | Donaustädterin - Blog, Ausflugstipps, Events - 22. Bezirk in Wien

  4. Pingback: Veranstaltungen im Frühling 2020 in der Donaustadt | Donaustädterin - Blog, Ausflugstipps, Events - 22. Bezirk in Wien

  5. Pingback: Frühling in den Blumengärten Hirschstetten | Donaustädterin - Blog, Ausflugstipps, Events - 22. Bezirk in Wien

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s