Zoo in den Blumengärten Hirschstetten

Blumengärten Hirschstetten - Zoo - Wildkatzengehege

Spazieren gehen, Tiere beobachten, die Natur und die Ruhe genießen – ein Besuch im Zoo der Blumengärten Hirschstetten zahlt sich auch aus, wenn man nur ein bis zwei Stunden Zeit hat.

Blumengärten Hirschstetten - Zoo - Plan

Die Blumengärten Hirschstetten haben zwei Eingänge. Geht man von der Quadenstraße hinein, spaziert man ein Weilchen, bis man zu den Tieren kommt. Entscheidet man sich für den Eingang in der Oberfeldgasse, begegnet man schon nach den ersten paar Schritten den Tieren.

Blumengärten Hirschstetten - Zoo - Schafe

Zu den Schafen dürfen die großen und kleinen Besucher_innen auch hineingehen ins Gehege.

Blumengärten Hirschstetten - Zoo - Hasen

Die kuscheligen Kaninchen und Hasen sind im Bauernhaus in den Blumengärten Hirschstetten daheim.

Blumengärten Hirschstetten - Zoo - Smaragdeidechse

Die Smaragdeidechse liebt die Sonne genauso wie ich.

Blumengärten Hirschstetten - Zoo - Wildkatze

Die Wildkatzen schaue ich mir in den Blumengärten Hirschstetten besonders gerne an. Sie sehen aus wie zu groß geratene Hauskatzen, streifen in aller Seelenruhe in ihrem Gehege herum und lassen sich von niemandem irritieren.

Blumengärten Hirschstetten - Zoo - Schildkrötengarten

Der Schildkrötengarten ist eine Pracht für das Auge.

Blumengärten Hirschstetten - Zoo - Schildkröte

Schildkröten sind wahre Sonnenanbeterinnen, vielleicht ist das der Grund, dass sie so viel Ruhe ausstrahlen.

Blumengärten Hirschstetten - Zoo - Storch

Im Storchgehege werden kranke oder verletzte Tiere versorgt.

Blumengärten Hirschstetten - Zoo - Eulen

Eulen sind ja bekanntlich nachtaktive Tiere. Aber wenn man schon nicht das Glück hat, einen hier lebenden Habichtskauz zu sehen, gibt es zumindest eine Infotafel in den Blumengärten Hirschstetten.

Blumengärten Hirschstetten - Zoo - Libelle

Wie fast alle meine Bilder ist auch dieses Libellen-Foto mit dem Handy aufgenommen – so nahe hat mich das fabelhafte Wesen an sich herangelassen.

Es sind übrigens vorwiegend heimische Tierarten sind in dem relativ kleinen Tiergarten in der Donaustadt zu sehen. Eine Liste aller Tiere im Zoo Hirschstetten ist hier zu finden: https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/blumengaerten-hirschstetten/zoologischer-garten/tiere.html

Dass die Blumengärten Hirschstetten neben den Tieren noch viel mehr zu bieten haben und man ganze Tage hier verbringen kann, habe ich schon einmal in einem Blogbeitrag beschrieben.

Öffnungszeiten des Zoo in den Blumengärten Hirschstetten
In der warmen Jahreszeit von Mitte März bis Mitte Oktober sind die gesamten Blumengärten Hirschstetten von Dienstag bis Sonntag von 10-18 Uhr geöffnet. Von Juni bis August ist zusätzlich jeweils am Freitag und Samstag bis 20 Uhr offen. (Nur das Palmenhaus bleibt von 1.-15.8. geschlossen.) Das Freigelände und der Zoo sind im Winter geschlossen.

3 Gedanken zu “Zoo in den Blumengärten Hirschstetten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s