Ob die tägliche Live-Stream-Vorlesestunde von der Seeseiten Buchhandlung oder Lieferdienste von Gärtnereien und Restaurants – den Donaustädterinnen und Donaustädtern gehen die Ideen nicht so schnell aus. Ich habe einiges zusammengesucht, wir alle sollten gerade jetzt die regionalen Unternehmen unterstützen.
Zuallererst, weil ich so stolz bin, im Team sein zu dürfen, möchte ich auf die Seeseiten Buchhandlung aufmerksam machen:
- Wir liefern Bücher! Bestellungen sind jederzeit per Mail oder über den Webshop möglich. Von Montag bis Freitag sind wir von 10 bis 14 Uhr auch telefonisch erreichbar. Geliefert wird mit dem Fahrrad oder per Postpaket.
Seeseiten Buchhandlung, www.seeseiten.at, buchhandlung@seeseiten.at, Tel. 01 253 15 20 - Seeseiten Literaquarium: Von Montag bis Freitag gibt es am Vormittag ein Live-Stream-Video mit vielen, vielen Buchtipps und guter Laune: https://www.facebook.com/seeseiten/?ref=br_rs
Hier zum Beispiel die Buchtipps vom 27.3.2020: https://www.facebook.com/seeseiten/videos/537098836940292/ - Seeseiten Mini-Literaquarium: Ebenfalls von Montag bis Freitag jeweils um 17 Uhr lesen wir Bilderbücher vor: https://www.facebook.com/seeseiten/?ref=br_rs
Mein bisheriger Favorit ist die Vorlesestunde aus „Die kleine Ärztin und das furchtlose wilde Tier“, schaut es euch an: https://www.facebook.com/seeseiten/videos/203102267455977/
Auch Donaustädter Autorinnen lesen vor und sorgen damit für Abwechslung in den Kinderzimmern:
- Silja Topfstedt liest aus „Sicher mit U-Bahn, Bim und Bus“
https://www.youtube.com/watch?v=zQlTguZC5eo&fbclid=IwAR1P5FC0SAZaUp6kqPpXD82er1MV0tRF_TIx_UKw2hH6JUDJkzzryn5cCSU - Sabina Sagmeister liest aus ihrem neuen Lesezug-Buch für die 3. Klasse „Der verschollene Wikingerschatz“
https://www.youtube.com/watch?v=zFN0VA_HMe4&feature=youtu.be&fbclid=IwAR0jphrNtqwy6unhyK7mykMMQgsnoXY_7UwgIEKFv6uV_sGmAm_UhjePHuo
Großartig finde ich die Gastronomiebetriebe, die sich nicht unterkriegen lassen und binnen kürzester Zeit auf Lieferservice umgestellt haben.
- Wir haben gestern selbst den Lieferservice vom Restaurant Schloss Essling genutzt und uns verwöhnen lassen. Wir sind derzeit ein Haushalt mit sechs Personen und dementsprechend viel haben wir auch immer zu kochen. Obwohl wir fast alle kochen können und auch gerne tun, ist es doch fein und eine schöne Abwechslung, einmal nichts tun zu müssen. Das Essen vom Restaurant Schloss Essling war sehr, sehr gut, die Lieferung pünktlich, es hat alles bestens geklappt.
- Auch der Dorfheurige Breitenlee liefert ab 27.3.2020. Wir waren schon öfter dort, die kochen ebenfalls sehr gut.
- Mit gutem Essen kann man sich auch vom Sternberg 1220 aus der Industriestraße beliefern lassen.
- Ebenfalls im gesamten 22. Bezirk liefert der Donaustadtwirt, zum Beispiel Zwiebelrostbraten, Spare Ribs oder Bärlauch-Nockerln.
- Aus Fredis Cafe in Essling kann man sich mit gelieferten Mehlspeisen verwöhnen lassen.
- Die Alte Kaisermühle und der Saloonhaben ebenfalls einen Lieferservice eingerichtet. Meine Erfahrungen aus der Zeit vor der Krise: Höchst empfehlenswert!
- In der Donau-City gibt es das Cafe Restaurant Denito, auch hier wird gekocht und geliefert.
- Für sein Geburtstagsessen entscheidet sich mein Sohn schon seit Jahren für den Roten Hiasl, auch von dort kann man sich jetzt beliefern lassen. Ich hoffe aber sehr, dass wir im Juni zum Geburtstag wieder hingehen können.
- Pizza essen wir alle gern, manchmal mache ich selber eine Pizza, hin und wieder bestellen wir uns auch eine. Lieferdienste bieten auch jetzt:
- Pizzeria Mediterrano in Essling – Hauszustellung oder Selbstabholung möglich (Essen wird zum Auto gebracht)
- Oft schon angerufen und sich beliefern lassen: Aspern Pizza
- Pizzeria L’Angelo Belloauf der Stadlauer Straße
- Hirschstettner Straße: Pizzeria Riviera
Frisches Obst und Gemüse als Vitaminlieferanten brauchen wir alle ja immer, aber in herausfordernden Zeiten wie diesen vielleicht noch ein bisschen mehr. Einige unserer Donaustädter Gärtnereien haben geöffnet und manche bieten ebenfalls einen Lieferservice an.
- Gärtnerei Gaderer in Essling
- Gärtnerei Ganger in der Aspernstraße
- Gärtnerei Kalch in der Langobardenstraße
- In der Seestadt Aspern ist der Fair-Food-Laden Josef’s Seewinkel für uns da.
Wenn euch jemand einfällt, der unbedingt auch in die Liste gehört, schreibt mir bitte, ich werde die Liste gerne immer wieder ergänzen.