
Wer wie ich nicht nähen kann und auch gar nicht will, freut sich, wenn das andere tun. Stoffsackerl aus Baumwolle – nachhaltiger können Geschenke gar nicht verpackt werden.
Als mir eine Freundin erzählt hat, dass ihre Tochter Geschenksackerl näht, um sich ihr Studentinnenbudget aufzubessern, war ich von der Idee gleich begeistert. Dann habe ich mir die wunderschöne, hochprofessionelle Website angeschaut und war gleich noch mehr begeistert. Seht selbst: https://www.geschenksackerl.at/
Jetzt habe ich schon die ersten Geschenke im Stoffsackerl verschenkt: Adventskalender für meine Nichten. Bin gespannt, ob eines der Sackerl im Familienkreislauf wieder zurückkommt irgendwann.
Superpraktisch finde ich, dass die Bänder eingearbeitet sind. Man braucht wirklich nur das Geschenk ins Sackerl zu tun, die Bänder zuziehen, eine Masche machen und fertig.
Die Bestellung ist denkbar einfach und funktioniert wie bei den „Großen“. Shop, Warenkorb, per PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung bezahlen und sich aufs Paket freuen.
Wenn ich dran denke, wie viel Geld ich im Laufe der Jahre schon für Geschenkpapier und Bänder ausgegeben habe, die dann weggeworfen wurden, bin ich sehr froh, jetzt diese Alternative zu haben.