Sommer-Events 2021 in der Donaustadt

Weiter geht es mit einer Menge Donaustädter Veranstaltungen: Der Kultursommer Wien bringt auf zwei Bühnen ganz schön viel Kultur in den 22. Bezirk. In den Blumengärten Hirschstetten ist wieder der Kulturheurige. Auch Lesungen und Theaterminiaturen und -workshops im Freien stehen an …

Der Kultursommer Wien bietet unter dem Motto „Wien dreht auf“ von Anfang Juli bis Mitte August jede Menge Kulturveranstaltungen an. Ob Theater, Kabarett, Literatur, Tanz, Performance, zeitgenössischer Zirkus oder Musik, bei freiem Eintritt hat man die Qual der Wahl. Im 22. Bezirk gibt es zwei Bühnen, einmal bei der Donaustadtbrücke und einmal in der Seestadt Aspern.

Der Verein Kultur im Wohnzimmer lädt am 6.8.2021 um 18 Uhr zu einem literarischen Abend mit einer Lesung von Luis Stabauer aus „Brüchige Zeiten“ und Liedern von Reinhard Sellner im Garten. Anmeldungen unter www.kulturimwohnzimmer@gmx.at

Der Kulturheurige in den Blumengärten Hirschstetten findet wieder statt, und zwar:
27. Juni, 14 Uhr – Sirtaki-Schrammeln mit Charlotte Ludwig
4. Juli, 14 Uhr – Manfred Chromy’s Texasschrammeln: „Austrobilly und Weana Schwung“
11. Juli, 14 Uhr – Christl Prager „Die Königin des Wienerliedes“ mit den Neuen Schrammeln und H.P.Ö
18. Juli, 14 Uhr – Hans Ecker Trio & Viktor: „Hier rennt der Schmäh“
25. Juli, 14 Uhr – Andy Lee Lang mit Herbert und Viktor: „Weana Gaude“
8. August, 14 Uhr – Die Echten Weana & Gäste
15. August, 14 Uhr – DIE 3: „Best of Austropop“
22. August, 14 Uhr – Horst Chmela Vater und Sohn: „Wienerisch am Bauernhof“
29. August, 14 Uhr – Duo Sobotka und Freunde mit den Neuen Schrammeln und H.P.Ö: „wienerisch“
5. September, 14 Uhr: Die Echten Weana & Gäste
12. September, 14 Uhr: Kurt Strohmer und seine Hawara
https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/veranstaltungen/termine.html

Wenn alles passt, stehen auch die Hirschstettner Gartentage und die Wiener Kleingartenmesse wieder am Programm, von 17. bis 19. September 2021, ebenfalls in den Blumengärten Hirschstetten.

In den Sommerferien wird natürlich auch wieder das Wiener Ferienspiel für Kinder angeboten, viele der Veranstaltungen sind in der Donaustadt geplant. Am 24 Juli, . 7. August und 21. August heißt es jeweils von 11 bis 12 Uhr für die Kinder „Seeseiten Bücherstunde“ mit Vorlesen, Basteln und Spielen rund ums Buch.

Wie schon in meinem letzten Blog-Beitrag ausführlich angekündigt, finden wieder Theater-Miniaturen aus der Reihe „Transdanubia“ statt. Hier noch einmal zur Erinnerung die Termine:

14.8.2021, 16-16.20 Uhr (Ersatztermin bei Schlechtwetter: 19.8.)
Hermine Dasovsky“- Mutter der Kriegsgefangenen.
Naufahrtweg 14, Cafe im Leo, Gastgarten, 1220 Wien

17.8.2021, 16-16.20 Uhr (ist verschoben auf den Ersatztermin 24.8.)
„Florian Berndl“- Entdecker des Gänsehäufels.
Moissigasse 21, Strandbad Gänsehäufl, 1220 Wien

21.8.2021, 16-16.20 Uhr (Ersatztermin: 28.8.)
„Lilly Steinschneider“ & das Flugfeld Aspern
bei Seestadtstraße 20, Eingang Gedenkwald, 1220 Wien

https://www.theater7.at/transdanubia-traces-und-transitions

Außerdem hat der Verein Starke Stimmen einen neuen Theater-Workshop am Start:
Wo die wilden Alten wohnen
Theaterwoche für Frauen 65+ und allen Frauen, die Lust haben dabei zu sein
Barbara, Judith und Katharina vom Verein Starke Stimmen – möchten den Frauen eine Woche lang kreativ
arbeiten: Körper zu eigenen Choreographien sanft bewegen, Stimmen erheben und Geschichten
schreiben. Gemeinsam werden Orte in der Donaustadt erkundet. „Wir
nehmen uns Platz im öffentlichen Raum, teilen unsere Erfahrungen mit dem Alter(n) und zeigen unsere Lebensfreude.“ Jüngere Generationen, die sich für das Thema interessieren, sind ebenfalls herzlich eingeladen teilzunehmen. „Wir bringen euch Schreibimpulse, Bewegungsangebote und Improvisationsideen, anhand derer ihr mit unserer
Unterstützung eigene Szenen entwickelt. Wir zeigen diese Szenen bei einem gemeinsamen Picknick, zu dem Publikum eingeladen ist.“
Montag 23. bis Freitag 27. August 2021, 9:00 bis 12:00 Uhr
Präsentation mit gemeinsamem Picknick am 27. August 2021
Bei Schönwetter in der Natur des 22. Bezirks, bei Schlechtwetter unter Einhaltung aller Corona-Präventionsmaßnahmen in einem Proberaum.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung und weitere Informationen:
kontakt@starke-stimmen.com

Als bekennender Sommer- und Kulturfan freue ich mich schon sehr darauf, bei dem einen oder anderen dieser Events dabei zu sein.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s