
Es geht wieder lo-hos. Wir haben wieder Kultur- und Sportveranstaltungen in der Donaustadt. Dachgartenlesungen, Kultur-im-Garten-Führungen, Theaterminiaturen und vieles mehr sorgen für Abwechslung. Die Liste ist ganz schön lang geworden, schaut selbst …

In der Seeseiten Buchhandlung haben wir im Juni gleich fünf Lesungen im Freien.
(Anmeldung erforderlich, die geltenden Covid-Bestimmungen sind einzuhalten. Aber das ist eh kloa und gilt für alle Veranstaltungen.)
1. Wiener Innenhoflesung mit Topsy Küppers „Nix wie Zores“, Edition A
Mittwoch, 2.6.2021, 19 Uhr
https://seeseiten.buchkatalog.at/Veranstaltungen/956196358/2
Dachgartenlesung: Irene Hanappi präsentiert „Vienna Biking“, Falter Verlag
Montag, 7.6.2021, 19 Uhr
https://seeseiten.buchkatalog.at/Veranstaltungen/956203864/3
Dachgartenlesung: Ingrid Brodnig präsentiert „Einspruch!“, Christian Brandstätter Verlag
Donnerstag, 17.6.2021, 19 Uhr
https://seeseiten.buchkatalog.at/Veranstaltungen/956203866/4
Dachgartenlesung: René Anour präsentiert „Die Totenärztin – Wiener Blut“, Rowohlt Verlag
Dienstag, 22.6.2021, 19 Uhr
https://seeseiten.buchkatalog.at/Veranstaltungen/956203865/5
Dachgartenlesung Elfriede Hammerl „Das muss gesagt werden“, Kremayr & Scheriau
Montag, 28.6.2021, 19 Uhr
https://seeseiten.buchkatalog.at/Veranstaltungen/956204860/6

Darauf freue ich mich schon sehr: Mit dem Popup-Theater TRANSDANUBIA- Traces and Transitions ist die Schauspielerin Vanessa Payer Kumar schon letztes Jahr aufgefallen. Die Schauspielerin und Regisseurin zeigt mit ihrem „Theater 7“ auch im Sommer 2021 weitere Theater-Miniaturen aus der Reihe „Transdanubia“:
Auf Straßen und öffentlichen Plätzen zeigen die Schauspieler*innen Geschichte(n) von Persönlichkeiten in und von der Donaustadt, wie z. B. dem Gründer des Gänsehäufls, Florian Berndl oder von „Mutter“ Dasovsky, die für Kriegsgefangene ihr Leben riskierte; Orte werden künstlerisch mit ihrer historischen Bedeutung verknüpft. Einer Theaterminiatur über Jazzlegende Fatty George ist sogar ein Konzert mit der Gruppe „Fisherman&Friends“ angehängt.
Die ca. 20 Minuten langen Theaterminiaturen sind gedacht für jedermann und jedefrau, der oder die gerade absichtlich oder zufällig vorbeikommt. Die Szenen werden gefilmt und werden online in einer virtuellen Geschichtsbibliothek auf die Website des 22. Bezirks gestellt.
3.7.2021, 16-16.20 Uhr (Ersatztermin bei Schlechtwetter: 10.7.)
„Fatty George“ Jazz-Weltlegende.
Esslinger Hauptstraße 96, 1220 Wien
Kooperation mit Treffpunkt Essling und Kulturfleckerl Essling.
Anschließend Konzert mit Fisherman & Friends.
14.8.2021, 16-16.20 Uhr (Ersatztermin bei Schlechtwetter: 19.8.)
„Hermine Dasovsky“- Mutter der Kriegsgefangenen.
Naufahrtweg 14, Cafe im Leo, Gastgarten, 1220 Wien
17.8.2021, 16-16.20 Uhr (verschoben auf den Ersatztermin 24.8.)
„Florian Berndl“- Entdecker des Gänsehäufels.
Moissigasse 21, Strandbad Gänsehäufl, 1220 Wien
21.8.2021, 16-16.20 Uhr (Ersatztermin: 28.8.)
„Lilly Steinschneider“ & das Flugfeld Aspern
bei Seestadtstraße 20, Eingang Gedenkwald, 1220 Wien
https://www.theater7.at/transdanubia-traces-und-transitions
Konzept, Skript, Regie: Vanessa Payer
Dramaturgische Beratung, artistic consult: Tania Golden, Alice Mortsch
Produktionsleitung: Natascha Maraval
Kamera, Schnitt, Grafik: Thomas Moser thomasmoser.at
Mit: Shlomit Butbul, Leopold Dallinger, Oliver Pierre Klein, Margot Hruby, Alois Frank, Florian Stanek, Silvia Schwinger, Bruno Max, Christina Saginth, Rremi Brandtner, Randolf Destaller, Viktoria Hillisch, Lukas Strasser u.a.
Ab Ende August werden die Miniaturen in der virtuellen Geschichtsbibliothek gestreamt: https://www.wien.gv.at/bezirke/donaustadt/geschichte-kultur/
Gefördert von Bezirk Donaustadt, Stadt Wien Kultur Zukunftsfonds Österreich

Der Esslinger Verein „Kultur im Wohnzimmer“ ist wieder aktiv und lädt am 11. und 12.6.2021 zu „Kultur im Garten“ mit Gartenführungen und einer Lesung der Donaustädter Schriftstellerin Beate Maly.
https://kulturimwohnzimmer.jimdofree.com/

smovey Night-Walk
Vor dem Night-Walk stylen sich die TeilnehmerInnen im idyllischen xundZeit-Garten in Wien Essling und zaubern sich mit Neon-Farben ein Face-Painting ins Gesicht. Danach startet der Walk mit den grünen smovey Ringen in Richtung Äcker und Wald. Zum Abschluss wird das fluoreszierende Body-Painting mit UV-Lampen zum Leuchten gebracht. Es gibt hausgemachten Sirup und Kräuterwasser.
18.6.2021, 20.15-21.45 Uhr
In Essling, Simonsgasse 3, 1220 Wien
Kosten: 45 EUR p.P.
CHILLOUT mit Mantras & Meditation
Im idyllischen xundZeit-Garten (wo es ausreichend Platz gibt, um Abstand zu halten): Sanskrit Mantras, begleitet von den Klängen des indischen Harmoniums, der Gitarre und einer Sansula.
Anschließend Snacks, Kräuterwasser und Holunderblütensirup.
Sonntag, 13.6.2021 sowie Freitag, 2.7.2021, jeweils 18-20 Uhr
Wo: xundZeit in Essling, Simonsgasse 3, 1220 Wien
Teilnahmegebühr: 40 EUR p.P.
Anmeldung jeweils unter 0680 322 80 63 oder an office@xundzeit.com
Infos: www.facebook.com/xundzeit sowie www.michaela-mainer.at

Wenn die Bootsvermieter ihre Öffnungszeiten wieder in die Nacht hinein verlängern, dann stehen die Vollmondfahrten auf der Alten Donau an. Die nächsten Termine sind am Donnerstag, 24.6.2021, Samstag, 24.7.2021 und am Sonntag, 22.8.2021. Auch das Radio Wien Lichterfest auf der Alten Donau ist wieder geplant, und zwar am Samstag, 31.7.2021 (Ersatztermin bei Schlechtwetter: 7.8.2021).
http://www.alte-donau.info/

Die VHS Donaustadt hat ein abwechslungsreiches Sommer-Kursprogramm ausgearbeitet. So gibt es viele Kurse im Freien, wie zum Beispiel „Achtsames Gehen in der Donaustadt: in der Au, im Wald und im Labyrinth“ oder „Kreatives Schreiben: Sinn & Sinnlichkeit am See“. Aber auch Sprachkurse, Bewegungseinheiten und spezielle Angebote für Kinder werden angeboten, durchklicken lohnt sich auf jeden Fall.
VHS Donaustadt
Hach, der Sommer kann kommen …
Pingback: Sommer-Events 2021 in der Donaustadt | Donaustädterin - Blog, Ausflugstipps, Events - 22. Bezirk in Wien