Orther Herbstgeschichte

Seit einiger Zeit bin ich bei einer Esslinger Schreibgruppe mit dabei. Weil ich so den Kopf frei bekomme und mir das Schreiben Spaß macht. Heute blogge ich einen Text, der nach einem Schreibimpuls von Evi beim letzten Online-Schreibgruppentreffen entstanden ist: Lebensfreude.

Arbeit statt Almosen – Buch + Film

Ich habe mich gefreut wie eine Schneekönigin, als das Buch „Fragmente“ in meinem Postkasten gelandet ist. Da arbeite ich in der weltbesten Buchhandlung, habe täglich mit Büchern zu tun und dann stehe ich da wie ein kleines Kind vorm Christbaum, wenn ich zuhause ein Buchpaket bekomme.

Transdanubien-Bücher

Heuer gibt es gleich zwei neue Transdanubien-Bücher, die für herrlichen Schmöker-Spaß sorgen: „Es geschah in Transdanubien“ von Thomas Hofmann ist im Frühling in der Edition Winkler-Hermaden erschienen. Und jetzt im Herbst ist „Transdanubien – Floridsdorf und Donaustadt. Spuren der Jahrhunderte“ von Peter Schubert im Kral Verlag herausgekommen.

Neue Bücher von Donaustädter AutorInnen

Donaustädter Autoren und Autorinnen schreiben ganze Bücher (und was für welche!), während ich nicht einmal regelmäßig dazu komme, Blogbeiträge zu schreiben. Aber jetzt habe ich mich wieder hingesetzt und zusammengesucht, was es Neues gibt von den Donaustädter Schreibtischen.

Veranstaltungen im Freien in der Donaustadt

Eine Lesung in einem großen Garten in Essling, das Seestädter Seefest und eine Theater-Miniatur in Hirschstetten gehen noch im August über die Bühne. In den Seeseiten gibt es eine Dachgartenlesung mit Renée Schroeder. Am 13. und 26.9. werden Spaziergänge mit flauschigen Alpakas in Essling angeboten. Und von 18.-20.9.2020 finden die Hirschstettner Gartentage und Wiener Kleingarten-Messe…

Sommer in der Donaustadt

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah … Auch in diesem ungewöhnlichen Sommer kann man daheim in der Donaustadt wieder einiges unternehmen. Die Schildkröte habe ich am Mühlwasser fotografiert.  Sommerfeeling pur.

Donau statt Elbe

Die Vorfreude auf unseren geplanten Hamburg-Urlaub im Mai war riesengroß. Nun haben wir den Urlaub daheim in der Donaustadt verbracht und nicht in der Hansestadt Hamburg. Schön war es trotzdem!

Initiativen in der Donaustadt in Zeiten der Krise

Ob die tägliche Live-Stream-Vorlesestunde von der Seeseiten Buchhandlung oder Lieferdienste von Gärtnereien und Restaurants – den Donaustädterinnen und Donaustädtern gehen die Ideen nicht so schnell aus. Ich habe einiges zusammengesucht, wir alle sollten gerade jetzt die regionalen Unternehmen unterstützen.