In der Seestadt ist was los …

Am 26.8.2022 steigt das große Seeseiten-Geburtstagsfest. Ab 27.8.2022 gibt es mit „Lebensbögen“ neue Stationentheater-Spaziergänge. Am 3.9. findet das 7. Seestädter Straßenfest statt. Und am 5.9. startet die Vernissage „Wasservisionen“ von Traute Molik-Riemer in der Kulturgarage. Da komm ich wohl echt nur mehr zum Schlafen heim …

Ich mag die Seestadt Aspern ja sehr gern. Nicht nur, weil dort mein Arbeitsplatz in der von mir heiß geliebten Seeseiten Buchhandlung ist, oft genieße auch in der Früh die Ruhe am See. Und kulturell bereichert die Seestadt unsere Donaustadt enorm. In den nächsten beiden Wochen bin ich nicht nur zum Arbeiten in der Seestadt, sondern möchte bei all diesen kommenden Donaustädter Veranstaltungen dabei sein:

7. Seeseiten Geburtstagsfest
Freitag, 26.8.2022, ab 17 Uhr

Seeseiten Buchhandlung, Janis-Joplin-Promenade 6/5/1, 1220 Wien

17:00 Uhr: Kinderprogramm: Daniela, Annika & Linus Jarosz erzählen „Die Drachenschule

18:30 Uhr: Eröffnungsrede von Bettina Wagner und Johannes Kößler

Danach: Kurt Palm präsentiert und liest aus „Der Hai im System„, Leykam Verlag

20:00 Uhr: Konzert mit Anna Mabo und Clemens Sainitzer

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung unter buchhandlung@seeseiten.at. Aber natürlich könnt ihr auch gerne spontan mit dabei sein.

Wir haben auch schon unsere Seeseiten-Herbst-Lesungen geplant. Hier könnt ihr gerne schmökern, staunen und euch anmelden: https://seeseiten.buchkatalog.at/webapp/wcs/stores/servlet/EventsPageView/Events//203705/10002/-3//


„Lebensbögen“ Theater-Spaziergang
Ab 27. August 2022

Start bei Forum Am Seebogen, Eileen-Gray-Gasse 2, 1220 Wien

Ein Stück von Vanessa Payer Kumar und Florian Stanek

Mit Schauspieler*innen durch die Seestadt spazieren und jene Frauen kennenlernen, nach denen Straßen in der Seestadt benannt wurden. (Derzeit sind bei 4.269 nach Personen benannten Straßen in Wien nur lediglich 356 Straßen Frauen gewidmet.)

Zwei Stunden spazieren Theatermacherin Vanessa Payer Kumar und sechs Schauspieler*innen durch das Quartier Am Seebogen in der Seestadt. An verschiedenen Stationen (teils mit Sitzgelegenheiten) lassen sie in einem vielfältigen Szenenreigen am Leben jener Frauen teilhaben, deren Namen den neuen Stadtteil prägen.

Da erzählt beispielsweise die Architektin Zaha Hadid, dargestellt von Tania Golden, von dramatischen Ereignissen rund um den Bau eines Opernhauses.
Und Simone de Beauvoir (Marion Rottenhofer) fragt sich, wie es wohl die heutigen jungen Frauen mit dem Feminismus halten?
Pippi Langstrumpf kommt nahe dem nach ihr benannten Park zu Wort, ebenso wie Radiomoderatorin und frühere Vorturnerin der Nation Ilse Buck in ihrer Straße.

Sonntag, 27.8.2022, 11 Uhr, Voraufführung
Sonntag, 28. August, 11 Uhr Premiere
Weitere Aufführungen im September am 3. (11 Uhr) sowie am 4. (16 Uhr), 10. (11 Uhr) und 11. (16 Uhr)

Begrenzte Platzanzahl – Reservierung erbeten unter theater7.lebensboegen@gmail.com oder +43 677 644 03 98
Eintritt: freie Spenden.

Gespielt wird bei (fast) jedem Wetter, da es Indoor-Stationen und Notfall-Schirme geben wird.
Bei orkanartigen Zuständen wird um Rückfragen ersucht. Der Spaziergang ist barrierefrei.

Mit: Tania Golden, Viktoria Hillisch, Artur Ortens, Vanessa Payer Kumar, Marion Rottenhofer, Florian Stanek / Lukas Strasser, Christina Trefny
Special appearance: Tini Kainrath / Constanze Hojsa sowie Maxi Blaha
www.vanessapayerkumar.com
http://www.theater7.at


7. Seestädter Straßenfest
Samstag, 3.9.2022, 10-18 Uhr

Erstmals am Eva-Maria-Mazzucco-Platz im Seeparkquartier

Bei der Festbühne laden Seestädter Shops, Unternehmer*innen, Lokale und Initiativen zum „Strandeln an Standeln“, Genießen und Kennenlernen ein. Mit dabei sind Moderator Alexander Rüdiger (bekannt als Money Maker), Liedermacher Ernst Molden und das Theater 7 mit dem Stationentheater „Lebensbögen“ Außerdem gibt es allerlei sportliche, kreative, kulinarische und nachbarschaftliche Besonderheiten.

Nähere Infos: https://www.aspern-seestadt.at/kalender/eventdetail?event_id=1659682063785


Vernissage „Wasservisionen“ von Traute Molik-Riemer in der Kulturgarage
Montag, 5.9.2022, 19 Uhr

VHS Kulturgarage, Am-Ostrom-Park 18, 1220 Wien

Von der abstrakten Schönheit der Wasseroberflächen fasziniert, malt die Künstlerin Traute Molik-Riemer seit Jahren Wasser in farbenintensiven Variationen.

Begrüßung: Karl Dworschak, Direktor der VHS Donaustadt
Eröffnung: Mag.a Barbara Mithlinger, Leiterin kleine galerie

Die Ausstellung ist dann bis 15.9.2022 zu den Öffnungszeiten der VHS Kulturgarage zu sehen.
https://www.vhs.at/de/e/kulturgarage/aktuelles


Noch ein Hinweis zur Anreise in die Seestadt Aspern: Wenn ihr mit der U2 kommt: Aufgrund von Bauarbeiten bitte ab Aspernstraße den 84A nehmen (nicht den U2 Ersatzbus). Gilt bis 5.9. 2022.

2 Gedanken zu “In der Seestadt ist was los …

  1. Liebe Donaustädterin, danke für die Infos, ich habe heute auch eine Ankündigung für Dich, die Dich vielleicht interessiert: Am 18.9.2022 gibt es eine Pop-Up-Ausstellung am Sommerfest des Treffpunktes Essling, – Text und Bild schicke ich Dir zu deiner Verfügung, wenn du etwas darüber schreiben magst: Du bist hiermit persönlich sehr herzlich eingeladen, wir würden uns freuen, dich kennenzulernen; anbei die Infos. Außerdem gibt es dort eine open-stage für Bands und Verpflegung und andere Attraktionen. Bei Fragen zur Ausstellung stehen Heinrich und ich gerne zur Verfügung. Liebe Grüße Brigitte und Heinrich

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s