Neue Bücher von Donaustädter AutorInnen

Donaustädter Autoren und Autorinnen schreiben ganze Bücher (und was für welche!), während ich nicht einmal regelmäßig dazu komme, Blogbeiträge zu schreiben. Aber jetzt habe ich mich wieder hingesetzt und zusammengesucht, was es Neues gibt von den Donaustädter Schreibtischen.

Donau statt Elbe

Die Vorfreude auf unseren geplanten Hamburg-Urlaub im Mai war riesengroß. Nun haben wir den Urlaub daheim in der Donaustadt verbracht und nicht in der Hansestadt Hamburg. Schön war es trotzdem!

Nichts.Konsens / Sardinen kennen keine Sehnsucht

Die Bücher sind Anthologien, das heißt, dass Geschichten von mehreren AutorInnen in einem Werk vereint sind. Von Zeit zu Zeit lese ich sehr gerne Anthologien. Und diese beiden gefallen mir besonders gut. Zum einen, weil in beiden Büchern Geschichten von Eva Flehschurz zu finden sind, einer Donaustädter Autorin, deren Texte mich berühren, begeistern, laut auflachen…

Buch- und Veranstaltungstipp: Rauchfrei und entspannt mit Mentaltraining

Renate Schmied, in Essling daheim, hat ihr erstes Buch veröffentlicht: Rauchfrei und entspannt mit Mentaltraining. Ich habe Renate vor ein paar Jahren im writersstudio kennengelernt und beim Schreibkurs in Essling vergangenes Jahr wieder getroffen. Daher kann ich auch als jemand, der noch nie geraucht hat, sagen: Renate kann schreiben! Wenn du Raucherin oder Raucher bist…

Lyrik, Kinderbücher und Historisches aus dem 22.

Hurra! Es gibt wieder neue Bücher aus der Donaustadt: Kinderbücher von Sabina Sagmeister und Rosemarie Eichinger zum Selberlesen, Vorlesen oder um sie mit dem Kind gemeinsam zu lesen. Ein Buch über Kaisermühlen von Norbert Kainc und Hans Schwödt. Und einen Lyrikband von Christl Greller – lesen oder sich sogar darauf einlassen, sich selber laut daraus…

Neue Bücher von Donaustädter Autorinnen

Barbara Deißenberger aus Essling hat ihren Debütroman „Malika“ im Hollitzer Verlag veröffentlicht. Und mit „Tod an der Wien“ legt Beate Maly nach etlichen historischen Romanen nun bereits ihren zweiten historischen Krimi im Emons Verlag vor. Diese beiden neuen Bücher aus der Donaustadt werde ich hier kurz vorstellen – jeweils mit Inhaltsangabe des Verlages, ein paar zusätzlichen…

Schreibkurse in der Donaustadt

In der Donaustadt wird nicht nur viel gelesen, sondern auch fleißig geschrieben. Wer kreativ schreiben (lernen) will, ist in einem Schreibkurs gut aufgehoben. Folgende Möglichkeiten bieten sich im ersten Halbjahr 2018 im 22. Bezirk an: Literatur-Workshop „Kunst ist der Stoff, aus dem Träume gemacht sind“ von Barbara Deißenberger

Neue Bücher aus der oder über die Donaustadt

In unserem Bezirk sind mehr als 180.000 Menschen daheim. Da sind natürlich – zum Glück – auch ein paar Schriftstellerinnen und Schriftsteller darunter. Deren neue Bücher werde ich euch hier kurz vorstellen – jeweils mit Inhaltsangabe des Verlages und ein paar zusätzlichen Infos. Wir haben die Bücher in der Seeseiten Buchhandlung lagernd. Für den Fall,…