Neue Bücher von Donaustädter AutorInnen

2020-08 Baldini 700pxDonaustädter Autoren und Autorinnen schreiben ganze Bücher (und was für welche!), während ich nicht einmal regelmäßig dazu komme, Blogbeiträge zu schreiben. Aber jetzt habe ich mich wieder hingesetzt und zusammengesucht, was es Neues gibt von den Donaustädter Schreibtischen.

Beate Maly schreibt schon seit vielen Jahren höchst erfolgreich historische Romane und historische Kriminalromane. Ihre Bücher erscheinen in mehreren Verlagen, vor allem ihre Krimis im Emons Verlag  lese ich immer mit höchstem Vergnügen. Deshalb kann ich es auch kaum erwarten, bis im Oktober „Mord im Auwald“ erscheint. Aber seit heuer schreibt sie auch unter dem Pseudonym Laura Baldini für den Ullstein Verlag. Und gleich ihr erstes Werk „Lehrerin einer neuen Zeit – Maria Montessori“ konnte ich nicht mehr aus der Hand legen.

Cover Baldini Lehrerin Montessori 300px

Laura Baldini, Lehrerin einer neuen Zeit

Inhaltsangabe vom Piper Verlag:

Die Ausnahmepädagogin, die ihr Leben den Kindern widmete
Rom, 1896. Die junge Maria Montessori ist erschüttert, als sie den vermeintlich schwachsinnigen Kindern in der Psychiatrie begegnet: Gespenstische Stille herrscht in dem nackten Raum, und sie blickt in todtraurige Gesichter. Als Maria darauf besteht, den Kindern Spielzeug zu geben, erwachen sie zum Leben. Die Klinikärzte können nicht fassen, welche Verwandlung sich vor ihren Augen abspielt. Für Maria ist es einer ihrer größten Glücksmomente und der Beginn einer beispiellosen pädagogischen Karriere. Bald jedoch stellt die Liebe zu einem Kollegen sie vor die schwerste Entscheidung ihres Lebens.

 

 

cover maly auwald 300px

Beate Maly, Mord im Auwald

Inhaltsangabe vom Emons Verlag:

Sommer 1924: Um der Hitze Wiens zu entfliehen, mieten Anton und Ernestine eine Badehütte im Strombad Kritzendorf, Treffpunkt namhafter Künstler und Intellektueller. Doch aus der entspannten Sommerfrische wird nichts, denn einige der wohlhabenden Gäste hüten dunkle Geheimnisse. Als ein berühmter Maler unter fragwürdigen Umständen stirbt, ist Ernestines Neugier geweckt und Antons Ruhe endgültig dahin.

Im Dezember soll außerdem „Elsas Glück“ im blanvalet Verlag erscheinen. Nicht, dass ich je zu wenig zu lesen hätte, aber ein Weihnachtsbuch ist damit für mich schon sicher, denn das ist die Fortsetzung von „Lottes Träume“, das mir auch sehr gut gefallen hat.

 

cover maly elsa 300px

 

Beate Maly, Elsas Glück

Das schreibt der blanvalet Verlag zum Inhalt:

Wien, 1928: Elsa Sonnstein ist eine junge Frau, die am liebsten die ganze Welt verändern möchte. Sie studiert Psychologie und Pädagogik an der Universität und kann es gar nicht abwarten, das Erziehungswesen zu revolutionieren. Schon Elsas Mutter Lotte war eine starke Frau, die über zwanzig Jahre zuvor zusammen mit der berühmten Mizzi Kauba die erste Skimode für Frauen erfand. Aber auch Elsas Tatendrang kann nicht verhindern, dass sich so einige dunkle Wolken über der Familie Sonnstein zusammenbrauen. Und Elsa stößt auf ein Geheimnis, das sie mehr als erschüttert …

Hermann Bauer veröffentlicht seit Jahren seine Krimis rund um Oberkellner Leopold. Zuverlässig jeden Sommer erscheint ein neuer Wiener Kaffeehauskrimi von ihm. Heuer im Juli ist „Grillparzerkomplott“ herausgekommen. Eine Leseprobe gibt es online. Das Buch gibt es jederzeit in der Seeseiten Buchhandlung. Und wenn es grad nicht da ist, bestellen wir es sehr gerne und es ist am nächsten, spätestens übernächsten Tag da.

Cover Bauer Grillparzerkomplott 300px

 

Hermann, Bauer, Grillparzerkomplott

Zum Inhalt laut Gmeiner Verlag:

Kaum hat David Panozzo seine Arbeit im Café Schopenhauer angetreten, wird er des Mordes an der ehemaligen Schauspielerin Katja Winkler verdächtigt. Von seiner Unschuld überzeugt, nimmt Oberkellner Leopold Davids Stelle im Schopenhauer ein. Dabei ist er von einer Mauer des Schweigens umgeben und mit Anschlägen gegen seine Person konfrontiert. Dennoch ergibt sich bald ein Kreis von Verdächtigen, die alle durch eine mysteriöse „Grillparzer-Geschichte“ miteinander verbunden zu sein scheinen …

Christine Neumeyer ist die dritte im Bunde der heute vorgestellten Neuerscheinungen. Mit „Der Offizier der Kaiserin“ wurde ein historischer Roman von ihr im Grafit Verlag publiziert. Auch Christine Neumeyer ist kein Neuling, ihre Genres hat sie im historischen Roman und bei den Krimis gefunden.  Auf Youtube könnt ihr euch die Buchpräsentation zu „Der Offizier der Kaiserin“ anschauen.

Cover Neumeyer Offizier 300px

Christine Neumeyer, Der Offizier der Kaiserin

Auf der Seite des Grafit Verlages steht Folgendes zum Inhalt:

Intrigen in Zeiten der Donaumonarchie

Wir schreiben das Jahr 1898: Schloss Hof liegt alt und vergessen im österreichischen Marchfeld. Während in Wien das fünfzigjährige Regierungsjubiläum Franz Josephs I. gefeiert wird, obwohl im Umland die Rebellion rumort, ist das Leben hier noch ruhig und urtümlich. Als der Kaiser beschließt, das Jagdschloss ans Militär zu verpachten, wird das Leben von Dienstmädchen Irmi die Rattenplage bekämpfen. Bald schon wird ihr Leben ordentlich aufgewirbelt. Denn außer einer Gruppe fescher Offiziere kündigt auch Kaiserin Sisi ihren Besuch an. Grund genug für ein rauschendes Fest. Doch am nächsten Morgen wird die Leiche eines der Offiziere gefunden. Der geheime Polizeiagent Johann Pospischil wird aus Wien entsandt, um zu ermitteln – und kommt einem Skandal auf die Spur, der bis in die vornehmsten Adelshäuser reicht.

Auch die Kinder- und JugendbuchautorInnen aus der Donaustadt schreiben und publizieren fleißig. Aber es sind so viele neue Bücher, dass ich dann noch einen eigenen Blogbeitrag darüber machen werde.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s