Meine persönlichen Highlights im September 2019 sind die vielen Lesungen in der Donaustadt. Nicht nur in der Seeseiten Buchhandlung, sondern auch im Kaisermühlner Werkl, im Nationalparkhaus Lobau, im Bezirksmuseum und vom Verein „Kultur im Wohnzimmer“ in Essling. Dann ist natürlich der Stadlauer Kirtag und gleichzeitig die Bastel- und Backmesse u.v.m.
In der Seestadt Aspern steht am Samstag, den 7. September 2019, das Seestadt-Straßenfest 2019 mit dem Donaustädter Jazz- und Genusstag am Programm. Die Seeseiten Buchhandlung ist wieder mit einem Bücherflohmarkt dabei. Der 13. Kunstmarkt im Bezirksmuseum Donaustadt findet ebenfalls an diesem Wochenende statt, am Samstag von 13 bis 17 Uhr und am Sonntag, den 8.9.2019, von 9 bis 13 Uhr. Außerdem ist am 8.9.2019 der 13. Donauparklauf.
Der Lesungsherbst in der Buchhandlung Seeseiten wird am 11.9.2019 mit den Gebrüdern Moped aus „Heute gehört uns Österreich und morgen die ganze Scheibe“ eröffnet. Am Samstag, den 14.9.2019 geht es gleich weiter mit der Buchpräsentation des Kinderbuches „Sicher mit U-Bahn, Bim und Bus“. Und am 23.9.2019 kommt der Ex-Kurier-Herausgeber Helmut Brandstätter, um bei einer Dachgartenlesung aus seinem Buch „Kurz & Kickl“ zu lesen.
An vier Terminen im September wird in der Seestadt Aspern außerdem das „Lebensstraßen Stationen-Theater in der Seestadt“ geboten. Dabei geht es um die Frauen, die den Seestadt-Straßen ihre Namen geben.
Am Opel-Parkplatz in Aspern steigt wieder das Donaustädter Wiesenfest, und zwar vom 12.-14-9.2019.
Am 15. September 2019 begibt sich Dietmar Grieser in das Bezirksmuseum Donaustadt, um dort um 10.30 Uhr aus „Wien – Wahlheimat der Genies“ zu lesen. Am 17.9.2019 um 18 Uhr laden Christl Greller, Georg Bydlinksy und Monika Vasik zur Lesung „Literatur und Natur“ ins Nationalparkhaus Wien-Lobau.
In Stadlau geht es am Wochenende vom 20. bis 22.9.2019 rund. Auf Wiens größtem Kirtag, dem 25. Stadlauer Kirtag, amüsieren sich Groß und Klein. Etwas ruhiger geht es sicherlich bei der Bastel- und Backmesse in der Metastadt Stadlau zu.
Der „Verein Kultur im Wohnzimmer“ in Essling ruft mit einer Lesung von Barbara Deißenberger die neue Veranstaltungsreihe „Literatur am Dachboden“ ins Leben. Bei dieser Lesung aus ihrem Erstling „Malika“ wird Barbara Deißenberger am 24.9.2019 um 19 Uhr von Reinhard Malicek mit Musik begleitet.
Im Kaisermühlner Werkl präsentiert das Institut für Narrative Kunst am 26.9.2019 „Auslese„. An diesem Abend gewähren die INK-Absolvent*innen Doris Fleischmann, Sascha Wittmann, Angelika Stallhofer, Claudia Sprinz, Georg Rejam, Ingrid Poljak, Daniel Zipfel, Doris Nußbaumer, Silvia Hlavin und Eva Abulesz Einblicke in ihr gegenwärtiges Schaffen und diskutieren zudem mit INK-Leiterin Marlen Schachinger über Möglichkeiten und Unsinnigkeiten in der Lehre.
Viel Spaß bei dem einen oder anderen Event im 22. Bezirk in Wien!
Mehr Kultur, Musik, Kabarett & Co in der Donaustadt:
- Musik, Lesetheater und mehr im Café Falk
Kagraner Platz/Wagramer Straße 137, 1220 Wien
http://www.cafefalk.at - Kulturfleckerl Eßling
Eßlinger Hauptstraße 96, Jazzpark, 1220 Wien
http://www.kulturfleckerl.at - Matineen im Gartenbaumuseum – Klassik am Sonntag
Siebeckstraße 14, 1220 Wien
https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/gartenbaumuseum/matinee.html - Gruam Kleinkunstbühne
Wagramer Straße 109, 1220 Wien
http://www.gruam.at - Orpheum
Steigenteschgasse 94 b, 1220 Wien
http://www.orpheum.at/ - Werkl im Goethehof in Kaisermühlen
Schüttaustraße 1-39/6/R02, 1220 Wien
http://www.werkl.org/