Was ist los im 22. Bezirk in Wien im Sommer 2019?

Ich freue mich in diesem Sommer nicht nur auf ganz viele ruhige Lesestunden im Garten, sondern werde es mir sicher auch bei einigen der Veranstaltungen gutgehen lassen. Ein bisschen spät aber doch habe ich zusammengesucht, was im Juli und August 2019 in „meinem“ Bezirk, der Donaustadt, los ist.

Das große Highlight ist die Bühne Donaupark, die von 6.7.bis 25.8. jedes Wochenende mit Kabarettacts und Musik bespielt wird. Lydia Prenner-Kasper ist z.B. genauso dabei wie Fredi Jirkal oder die Kernölamazonen und viele mehr.

Weiter geht es in den Blumengärten Hirschstetten am 14. und 28.7. sowie am 11. und 25. August mit dem Kulturheurigen am Bauernhof. Außerdem spielt am 14. Juli 2019 das Duo Sobotka Wiener Lieder bei den Klassik-Matineen im Österreichischen Gartenbaumuseum.

In der Seestadt Aspern findet am 18.7.2019 ab 17.45 Uhr eine Kulturwanderung anlässlich des internationalen Nelson-Mandela-Tages statt. Es werden mehrere Stationen angesteuert, der Ausklang ist gegen 20.30 Uhr in der Buchhandlung Seeseiten geplant.

Ende Juli, nämlich am Samstag, den 27.7.2019 steigt bei Schönwetter das Radio-Wien-Lichterfest an der Alten Donau. Bei Schlechtwetter wird auf Samstag, den 3.8.2019, verschoben. Auch Vollmondfahrten auf der Alten Donau werden wieder angeboten, und zwar am 16. Juli und am 15.8.2019. Da verlängern die Bootsvermieter ihre Öffnungszeiten.

In Breitenlee geht am 3. und 4. August 2019 die Post ab beim alljährlichen Feuerwehrfest der freiwilligen Feuerwehr Wien-Breitenlee.

Am 9.8.2019 wird vom Volxkino „filme von nebenan: 303“ gezeigt. Und zwar unter freiem Himmel in der Seestadt Aspern auf Höhe der Janis-Joplin-Promenade 8-10. Am Rennbahnweg 27 ist – ebenfalls vom Volxkino – am 29.8.2019 um 20 Uhr der Film „Die Migrantigen“ zu sehen.

Das Veganmania Summer Festival auf der Donauinsel am 24.8.2019 und 25.8.2019 ist nicht nur für Veganer zu empfehlen: Hingehen, informieren, durchkosten, genießen …

In Essling steht am 25.8.2019 von 11 bis 21 Uhr das 21. Eßlinger Jazzfest am Programm.

In den Sommerferien wird natürlich auch wieder das Wiener Ferienspiel für Kinder angeboten. Hier könnt ihr im abwechslungsreichen Programm in der Donaustadt schmökern. Am 20. Juli, 3. August und 17. August heißt es jeweils von 11 bis 12 Uhr für die Kinder „Seeseiten Bücherstunde“ mit Basteln und Spielen rund ums Buch.

In Japan ist der Sommer die Zeit der „Matsuri“, wo vielerorts ausgelassen getanzt und gefeiert wird. Die Japanische Botschaft und die Japanische Gesellschaft laden am Samstag, den 31. August 2019 von 12 bis 16 Uhr zum japanischen Sommerfest „Natsumatsuri“ in die Japanische Internationale Schule in Wien 22, Prandaugasse 2. Auf dem Programm stehen musikalische Darbietungen mit Shamisen (Laute), Gesang und Taiko-Trommeln ebenso wie Tanz- und Kampfsport-Vorführungen. Bei Workshops können Besucherinnen und Besucher unter anderem Origami falten, Spiele ausprobieren oder Japanisch lernen. Für das leibliche Wohl sorgen Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten aus Japan. Der Eintritt ist frei.

Ich mag den Sommer in der Donaustadt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s