In der Donaustadt wird nicht nur viel gelesen, sondern auch fleißig geschrieben. Wer kreativ schreiben (lernen) will, ist in einem Schreibkurs gut aufgehoben. Folgende Möglichkeiten bieten sich im ersten Halbjahr 2018 im 22. Bezirk an:
Literatur-Workshop „Kunst ist der Stoff, aus dem Träume gemacht sind“ von Barbara Deißenberger
Im Traum erscheint alles besonders und folgt einer anderen Logik. Auch Schreiben kann neue Bedeutungsspielräume eröffnen. Der Einkauf im Supermarkt und das Fallen des Regens – eine kleine Alltagsbegebenheit und auf geht die Reise in die Welt der Literatur. Poetisch-philosophisch, lakonisch-zynisch, dialogisch/monologisch, detailverliebt, sinn(en)reich, metaphorisch oder lokalkoloristisch machen sich die Schreibenden mit Wörtern und Sätzen auf den Weg zu einem eigenen Stil. Die Besonderheit liegt im Auge der Betrachtenden. Durch die Perspektive können Ereignisse auf eine andere Ebene gehoben und neu erzählt werden. Ausgehend von literarischen Beispielen und unterschiedlichen Schreibimpulsen (Bilder, Musik, Gegenstände, Notizen) wird an Darstellungsmöglichkeiten gearbeitet. Nach einer kurzen Schreibphase gibt es jeweils eine Feedback-Runde von Werkstattleiterin und Teilnehmenden. Die im Workshop begonnene Schreibübung kann – je nach Zeit und Wunsch – als Aufgabe bis zur nächsten Einheit weiter geführt werden. Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf dem Verfassen von Prosaliteratur und eignet sich für AnfängerInnen und Hobbyschreibende ebenso wie für Menschen, die schon mehr Erfahrung im literarischen Schreiben haben. Die geübten Techniken lassen sich von der Kurzgeschichte über den Roman bis hin zu Blogeinträgen einsetzen.
Kursort: TRESOR, Esslinger Hauptstraße 66, 1220 Wien
Der Schreibkurs findet am ersten Kurstag bei der Veranstalterin der Wohnzimmerlesungen in Essling statt. Treffpunkt: 13.45 Uhr im Eingangsbereich des TRESORs, dem Popup-Store des Vereines Treffpunkt Essling. Die weiteren Einheiten finden im TRESOR selbst statt.
Kursstart ist am Freitag, 2. Februar 2018, 14-15.30 Uhr. Die weiteren Termine sind an folgenden Freitagen, ebenfalls von 14-15.30 Uhr: 9.2., 16.2., 2.3., 9.3., 16.3.2018
Kosten: € 90,— für 6 x 90 Minuten
Nähere Infos und Anmeldemöglichkeit unter: www.treffpunktessling.at/tresor/kurse-im-tresor/literatur-workshop/
Auch die VHS Donaustadt hat zwei Schreibkurse im aktuellen Programm:
-
Schreiben und Denken wie Astrid Lindgren
Anlässlich des 100. Geburtstages von Astrid Lindgren (14.11.2017) „Es ist gefährlich, zu lange zu schweigen. Die Zunge verwelkt, wenn man sie nicht gebraucht.“ (Astrid Lindgren)
Astrid Lindgren war nicht nur die beliebteste Kinderbuchschriftstellerin ihrer Zeit, sie war auch eine scharfe Denkerin, soziale Beobachterin und moderne emanzipierte Frau. Ihre Geschichten, Bücher und ihr Lebensweg faszinieren uns bis heute. Warum daher nicht einmal das Experiment wagen, zu schreiben und denken wie sie? Die TeilnehmerInnen sind eingeladen, mittels kreativer Schreibmethoden, wie z.B. Gedankenbögen, Befindlichkeitselfchen, Serielles Schreiben, Schreibimpulse mit Gegenständen sowie kreativen Sprachübungen auf gedanklichen und schreiberischen Spuren von Astrid Lindgren zu wandeln.In dieser kreativen Schreib- & Denkwerkstatt werden auch gemeinsam die Botschaften einiger bekannter Originalzitate Astrid Lindgrens durchforstet und eigene kleine Stories und Geschichten dazu entwickelt.Inklusive Handouts, Texten und Zitaten zum Mitnehmen!Der Kurs findet am 24.2.2018 von 13-17 Uhr in der VHS Donaustadt, Bernoullistraße 1, 1220 Wien, statt.
Kosten: € 25,20 plus € 4,- Materialbeitrag
Nähere Infos und Anmeldemöglichkeit: https://www.vhs.at/de/k/282429360 -
Vom Schreiben zum Spielen
Mit Hilfe der zur Verfügung gestellten Methoden können sich die Teilnehmenden spielerisch und in einem kreativen Rahmen im Erfinden von Geschichten, Schreiben von Texten und gemeinsamer Szenenarbeit ausprobieren. Der Workshop soll vor allem das Schreiben von seiner Alltagsenge befreien. Im Rahmen dieser zwei Tage wird es kein richtiges oder falsches Schreiben geben. Es werden Texte entstehen, aus denen Szenen erarbeitet werden können, Standbilder, zu denen Texte geschrieben werden, und Szenen, aus denen Texte entstehen. Dabei wird unter anderem mit den verschiedenen Möglichkeiten des Storytellings experimentiert. Es eröffnet sich somit ein Raum, in dem die innere Selbstzensur überlistet und die eigene Kreativität neu kennengelernt werden kann.
Dieser Wochenendkurs findet am 14. und 15.4.2018 jeweils von 10-16 Uhr in der VHS Donaustadt, Bernoullistraße 1, 1220 Wien, statt.
Kosten: € 75,60
Nähere Infos und Anmeldemöglichkeit: https://www.vhs.at/de/k/282429368
Pingback: Buch- und Veranstaltungstipp: Rauchfrei und entspannt mit Mentaltraining | Donaustädterin - Blog, Ausflugstipps, Events - 22. Bezirk in Wien
Pingback: Schreibworkshop in Essling: Text verändert Stadt! | Donaustädterin - Blog, Ausflugstipps, Events - 22. Bezirk in Wien