Reiselust durch Sehnsuchtsküche

Buchcover Sehnsuchtsküche Jasmin Parapatits

Am 19.1.2017 hatten wir in der Seeseiten Buchhandlung die Buchpräsentation von „Sehnsuchtsküche“. Ein beeindruckendes Kochbuch mit vielen Geschichten und Rezepten aus der ganzen Welt, erschienen im Maudrich Verlag.

Buchpräsentation Sehnsuchtsküche Seeseiten Buchhandlung

Johannes Kößler, Seeseiten Buchhandlung, und Jasmin Parapatits, Autorin

Das ist wohl der Auslöser, dass ich so viel über das Reisen nachdenken muss. Und so große Lust habe, bald wieder zu verreisen. Dazu kommt, dass jetzt rundherum die Leute den nächsten Sommerurlaub planen. Die eine fährt nach Japan, der andere nach Schottland. Die Dritten zieht es nach Kroatien, andere reden von Hamburg. Wir selber haben ja auch schon gebucht: Eine Wohnung für eine Woche in Grado, mit Ausblick auf den Hafen.

Ich habe eine Europa-Karte ausgedruckt und mir einmal ganz bewusst angeschaut, wo ich schon überall war. Nur Europa deshalb, weil ich nicht größer als A4 ausdrucken kann und ich die paar Fernreisen, die ich gemacht habe, sowieso weiß. Das war Sri Lanka 1995 (oh Gott, ist das lange her), New York 1998 (kommt mir manchmal vor wie gestern, naja, vorgestern) und Ankara 2007 (auch schon ein Weilchen her).

Ansonsten ist in Europa ganz schön was zusammengekommen. Angefangen hat meine Reiseleidenschaft 1989, als mein Mann und ich (damals noch nicht verheiratet) zum ersten Mal mit Interrail unterwegs waren. Amsterdam, Brüssel, London, Paris, Monaco, Rom, Neapel, Venedig und dann noch ein paar Tage Lignano – die Route kann ich heute noch aus dem Effeff herunterrattern, so oft habe ich früher davon erzählt. Unvergessen dieses unendliche Freiheitsgefühl in mir, als der Zug aus dem Westbahnhof ausgefahren ist. Vier Wochen und ganz Europa vor uns!

Murano bei Venedig

Murano bei Venedig

Im Jahr darauf stand noch einmal Interrail am Plan. Da ging es von Paris über Madrid nach Lissabon. Dort sind wir für einige Wochen hängengeblieben, weil es uns so gut gefallen hat. Dafür mussten wir dann in einem Rutsch zurück nach Hause – eine wirklich lange Zugfahrt.

1994 stand mein erster Flug an. Wir flogen nach Athen, mieteten ein Auto und fuhren drauf los. Ohne Vorbuchung einfach geschaut, wohin es uns verschlägt. Das haben wir uns im Jahr darauf in Sri Lanka nicht getraut. Dort haben wir unsere bisher einzige geführte Reise unternommen.

In den späten 1990iger Jahren hat mein Mann an einem internationalen Projekt mitgearbeitet. Er hat meist in der Nähe von London gearbeitet, wo wir auch eine Wohnung hatten. Ich bin ungefähr jedes zweite Wochenende nach dem Büro nach London geflogen. Gemeinsam haben wir Südengland entdeckt. Cornwall und Wales waren unsere Urlaubsziele in dieser Zeit.

Tower Bridge London

Tower Bridge in London

Im Zuge des Projektes hatte mein Mann u.a. auch in Lyon und Zürich zu tun. Auch dort habe ich ihn besucht. 1998 haben wir eine Advent-Woche in New York verbracht.

Die Jahre darauf hat es uns mit und ohne Kinder immer wieder zumindest für ein paar Tage nach England gezogen. 2009 waren wir z.B. zu einem Abba-Tribute-Konzert im Londoner Hyde Park. 2015 haben wir uns mit den Kindern die Harry Potter Studios angeschaut.

harry-potter-london

Harry Potter Studios bei London

Ansonsten war ich in den Nullerjahren mit einer Freundin in Berlin, Paris und Amsterdam. Und 2010 mit meiner Schwester in Mailand. Zwischen 2007 und 2009 bin ich außerdem im Rahmen eines internationalen Literaturprojektes mit der VHS Donaustadt nach Ankara, Warschau und Leuven (Belgien) gereist. 2011 haben wir mit Freunden ein Wochenende in Budapest verbracht.

in Warschau

in Warschau

Familienurlaubsmäßig ging es zuerst in Kinderhotels in Österreich, später haben wir uns Apartments und Häuser in Kroatien (Brac, Makarska) und in der Toskana gemietet. 2010 waren wir im Juli in Stockholm und im August zwei Wochen auf Sizilien.

in Stockholm

Zweimal war ich in Frankfurt auf der Buchmesse (1995 und 1998 glaub ich). Auch Augsburg und das Legoland Deutschland haben wir uns angeschaut (2011). Vor zwei Jahren sind wir im Advent durch Prag geschlendert und letzten Advent durch Brünn. Den Sommerurlaub 2016 haben wir in Venedig verbracht.

Advent in Prag

Advent in Prag

Mir ist bewusst geworden, dass ich ganz schön viel verreist bin im Laufe der Jahre. Einiges ist zwar schon lange her, aber missen möchte ich keine einzige meiner vielen Reisen. So manches Jahr war ich viel im Ausland, in anderen nur für eine einzige Reise.

Ich möchte mir noch ganz viel anschauen von der Welt, vor allem in Europa. Zu Fernreisen tendiere ich im Moment eher nicht, aber mal schauen, was da noch kommt.

Bei der Buchpräsentation in den Seeseiten gab es u.a. ein Red Dhal Curry aus Sri Lanka zum Kosten und als Nachspeise eine Schiacciata aus Florenz. Wenn ich bedenke, was diese Geschmackserlebnisse bei mir ausgelöst haben, bin ich schon neugierig, zu was mich erst das Nachkochen inspirieren wird.

Fernweh- Heimweh – Sehnsuchtsküche von Jasmin Parapatits

Seeseiten Buchhandlung Buchpräsentation Sehnsuchtsküche

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s