Im Oktober werden in der Donaustadt viele Flohmärkte veranstaltet. Eine Grenzwanderung macht bewusst, wo die Donaustadt beginnt. Der Nationalpark Donau-Auen feiert 20. Geburtstag. Niki Glattauer liest in der Seeseiten Buchhandlung und Ernest Zederbauer bei der Kriminacht im Cafe Falk. Auch sonst ist einiges los im 22. Bezirk. Einfach durchscrollen und gustieren!
Wieder gruppiere ich nach Woche und liste chronologisch auf, was im 22. Bezirk im Oktober 2016 los ist. Über Infos zu Veranstaltungen in der Donaustadt, die hier noch nicht dabei sind, freue ich mich und werde sie gerne eintragen.
Woche 1.10.-2.10.2016
- Lange Nacht der Museen
In der Donaustadt sind folgende Museen dabei:
– Bezirksmuseum Donaustadt, Kagraner Platz 53+54, 1220 Wien
– Elektronikmuseum in der HTL Donaustadt, Donaustadtstraße 45, 1220 Wien
– Erstes Wiener Schulmuseum, Breitenleer Straße 263, 1220 Wien
– Museum Aspern-Essling 1809, Asperner Heldenplatz 9, 1220 Wien
– Österreichisches Gartenbaumuseum, Siebeckstraße 14, 1220 Wien
Samstag, 1.10.2016, ab 18 Uhr
Ticket (gültig für alle teilnehmenden Museen in ganz Österreich): € 15,-
https://langenacht.orf.at/ - Flohmarkt Pfarre Auferstehtung Christi in der Saikogasse
Bekleidung, Haushaltswaren, Spielzeug, Bücher u.v.m.
Samstag, 1.10.2016, 14-17 Uhr
Sonntag, 2.10.2016, 10-11.30 Uhr
Pfarre Auferstehung Christi
Saikogasse 8, 1220 Wien
http://www.auferstehungchristi.at/flohmarkt/flohmarkt.html - Herbstfest am Bauernhof im Ökozentrum Lobau
Kulinarik, Musik, Kinderprogramm mit Bauerngolf, Ponyreiten und Stallführungen
Samstag, 2.10.2016, 11-22 Uhr
Ökozentrum Lobau
Naufahrtweg 14, 1220 Wien
http://www.nalela.at/
Woche 3.10.-9.10.2016
- Mies.Festival 2016 in der Seestadt Aspern
Architekturfest Wien: kostenlose Führungen von Architekten durch ihr Seestadt-Projekt, Bastelwerkstatt für Kinder, Filmvorführungen, Liveband
Samstag, 8.10.2016, 13-22 Uhr
Eintritt frei
Seestadt Aspern, 1220 Wien
https://miesfestival.wordpress.com/ - Grenzwanderung: Wo die Donaustadt beginnt
Wolfgang Freitag führt an den Wiener Stadtgrenzen entlang von Süßenbrunn zur Invalidensiedlung (etwa 12 km, Verpflegung mitnehmen)
Samstag, 8.10.2016, 14 Uhr
Anmeldung bis 5.10.2016 an wolfgang.freitag@diepresse.com
Treffpunkt: Schnellbahnstation Süßenbrunn - Flohmarkt Pfarre Aspern
Samstag, 8.10.2016, 8-17 Uhr
Sonntag, 9.10.2016, 9-12 Uhr
Pfarre Aspern
Asperner Heldenplatz 9, 1220 Wien
http://pfarre.aspern.at/Aktuell/termindet.php?V_ID=24474 - Wiener Kleintierschau in den Blumengärten Hirschstetten
Hühner, Kaninchen, Meerschweinchen & Co; Streichelzoo für Kinder
Samstag, 8. – Sonntag, 9.10.2016, 10-18 Uhr
Blumengärten Hirschstetten
Quadenstraße 15, 1220 Wien
https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/blumengaerten-hirschstetten/veranstaltungen/erlebnistage.html
Woche 10.10.-16.10.2016
- Kinderfreunde Kasperltheater Erzherzog-Karl-Straße
Samstag, 15.10.2016, 10 Uhr
Eintritt frei
Erzherzog-Karl-Straße 169, 1220 Wien
http://www.kinderfreunde.at/Bundeslaender/Wien/Unser-Angebot/Freizeit-Spiel-Spass/Puppenbuehne/Termine - Herbst-Flohmarkt Pfarre Stadlau
Bekleidung, Haushalt, Spielwaren, Bücher, Buffet
Samstag, 15.10.2016, 8-17 Uhr
Sonntag, 16.10.2016, 9-16 Uhr
Pfarre Stadlau
Gemeindeaugasse 5, 1220 Wien
http://www.pfarrestadlau.at/ - Flohmarkt Pfarre Essling
Samstag, 15.10.2016 9-17 Uhr
Sonntag, 16.10.2016, 9-12 Uhr
Pfarre Essling
Esslinger Hauptstraße 79, 1220 Wien
http://www.essling.at/pfarre/index.html - Flohmarkt Pfarre Neukagran
Kleidung, Geschirr, Bücher, Spielsachen u.a.
Samstag, 15.10.2016, 9-14 Uhr
Sonntag, 16.10.2016, 10-13 Uhr
Pfarre Neukagran
Erzherzog-Karl-Straße 54, 1220 Wien
http://www.pfarreneukagran.at/news/index.php?id=62 - Kinderfreunde Kasperltheater Donaufelderstraße
Sonntag, 16.10.2016, 10.30 Uhr
Eintritt frei
Donaufelderstraße 259, 1220 Wien
http://www.kinderfreunde.at/Bundeslaender/Wien/Unser-Angebot/Freizeit-Spiel-Spass/Puppenbuehne/Termine - Asperner Spielzeugbörse und Modellbahn-Sammlerbörse
Sonntag, 16.10.2016, 8.30-12.30 Uhr
Biberhaufenweg 18a, 1220 Wien
http://www.spielzeugboerse-aspern.at
Woche 17.10.-23.10.2016
- Niki Glattauer präsentiert „Best of Schule“ in der Seeseiten Buchhandlung
Lesung
Dienstag, 18.10.2016, 19 Uhr
Unkostenbeitrag € 5,-
Seeseiten Buchhandlung
Janis-Joplin-Promenade 6/5/EG/Top 1, 1220 Wien
http://www.seeseiten.at - Kriminacht 2016: Ernest Zederbauer im Cafe Falk
Lesung
Dienstag, 18.10.2016, 19 Uhr
Eintritt frei
Cafe Falk
Wagramer Straße 137, 1220 Wien
http://kriminacht.at
http://www.cafefalk.at - Klangreise „Sound Medicine“ – Entschleunigen und Loslassen im Yogastudio Natural High
Freitag, 21.10.2016, 18.30-20 Uhr
Kosten: € 17,-
Anmeldung erforderlich
Wurmbrandgasse 17/1. Stock, 1220 Wien
http://www.natural-high.at/meditation/
Woche 24.10.-30.10.2016
- 20 Jahre Nationalpark Donau-Auen. Der Nationalpark feiert Geburtstag!
kostenlose Exkursion
Mittwoch, 26.10.2016, 10-13 Uhr
kostenlos, Anmeldung erforderlich: nh@ma49.wien.gv.at
Nationalparkhaus Wien-Lobau
Dechantweg 8, 1220 Wien
http://www.donauauen.at/events/20-jahre-nationalpark-donau-auen-der-nationalpark-feiert-geburtstag-wanderung-kostenfrei/21501 - Lesung für Kinder im Salon JAspern in der Seestadt Aspern
Kinderbuch-Illustratorin Elisabeth Sandford liest aus „Friss nicht deine Freunde“
für Kinder von fünf bis elf Jahren
Samstag, 29.10.2016, 15-16 Uhr
Eintritt € 5,-
Salon JAspern neben der Seestadt Apotheke
Hannah-Arendt-Platz 10/EG, 1220 Wien
http://www.apo-aspern.at/index.php?option=com_content&view=article&id=453:oktober&catid=20&Itemid=204
Musik, Kultur, Kabarett & Co in der Donaustadt:
- Musik, Lesetheater und mehr im Café Falk
Kagraner Platz/Wagramer Straße 137, 1220 Wien
http://www.cafefalk.at - Kulturfleckerl Eßling
Eßlinger Hauptstraße 96, Jazzpark, 1220 Wien
http://www.kulturfleckerl.at - Matineen im Gartenbaumuseum – Klassik am Sonntag
Siebeckstraße 14, 1220 Wien
https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/gartenbaumuseum/matinee.html - Gruam Kleinkunstbühne
Wagramer Straße 109, 1220 Wien
http://www.gruam.at - Orpheum
Steigenteschgasse 94 b, 1220 Wien
http://www.orpheum.at/ - Werkl im Goethehof in Kaisermühlen
Schüttaustraße 1-39/6/R02, 1220 Wien
http://www.werkl.org/