Motorikpark Wien 22

 

Motorikpark Wien 22Vorsichtig setze ich einen Fuß vor den anderen. Nur nicht die Konzentration verlieren; nur nicht abstürzen. Dann plötzlich: Geschafft! Die sichere Plattform ist erreicht. Der Baumstamm liegt hinter mir. Aber vor mir schon die nächste Herausforderung. Na gut, die schaut leicht aus. Schier unüberwindbar scheinen dagegen die beiden Seile zu sein, die in einem X aufgespannt sind. Wie soll ich da bloß drüberbalancieren? Ich entscheide mich, eine kurze Pause einzulegen und das Kind hinter mir vorzulassen. Nicht ganz uneigennützig, so kann ich mir anschauen, wie das Hindernis zu meistern ist. Denn ehrlich: Kinder sind oft geschickter und einfallsreicher!

 

Motorikpark Wien 22

Wir sind im Motorikpark 22 auf der Süßenbrunner Straße bei der Breitenleer Straße. Hier habe ich schon einige Male vergnügliche und abwechslungsreiche Stunden verbracht. Wenn meine Nichten (Volksschulalter) aus dem Waldviertel zu Besuch kommen, möchten sie auf jeden Fall immer fix auf den großen Spielplatz. Mittlerweile weiß ich, dass damit der Motorikpark gemeint ist.

Motorikpark Wien 22

Ob Söhne, Nichten, Bruder oder ich – jede/r von uns testet seine Geschicklichkeit und turnt auf den verschiedensten Stationen herum. Bei den Balancierstationen wird nicht nur der Gleichgewichtssinn trainiert, sondern oft auch die Lachmuskeln ;-))

Motorikpark Wien 22

 

Gerätestationen im Motorikpark 22
Hinter den klingenden Namen der Gerätestationen im Motorikpark in der Donaustadt stehen also lauter Spielgeräte, die für Kinder genauso wie für Jugendliche und Erwachsene geeignet sind.

  1. Different Walking
  2. Wackelstern
  3. Märchenfigurenweg
  4. Stehseilschaukel lang
  5. Trampolinstrecke
  6. Parallelslalom
  7. Balancierwerkstatt
  8. Wasserskizylinder
  9. Wasserskiwand
  10. Netzkletterparadies
  11. Kraftpavillon
  12. Turnareal
  13. Präzisionshandlauf
  14. Stehseilschaukel
  15. Großer Stahlbogen
  16. Kitesurfsimulator
  17. Balancierparcours
  18. Dehn-Weidenpavillon
  19. Bewegtes Sitzen
  20. ABC-Orientierungswald
  21. Hürdenstrecke 110 m
  22. Klettertour
  23. Spinnennetz
  24. Laufparcours

Bei den einzelnen Stationen sind oft auch Beschreibungen zu finden, welche Übungen gemacht werden können, zum Beispiel bei der Kniebeugenrollwand:

Motorikpark Wien 22

Stationenplan
Einen Plan vom gesamten Motorikpark 22 und weitere Infos gibt es hier: http://www.motorikpark-wien.at/index.php/stationen

Bilder
Eine Bilderserie zu einem Ausflug in den Motorikpark auf der Breitenleer Straße habe ich letztes Jahr auch als Online-Redakteurin bei rawuza veröffentlicht:
http://www.rawuza.at/bildergalerie/motorikpark-wien?bild=1#oben

Anfahrt zum Motorikpark 22
Bisher bin ich nur mit dem Auto hingefahren. Es gibt direkt beim Motorikpark einen mittlerweile kostenpflichtigen Parkplatz.

Öffis:
– U1 bis Kagraner Platz, Bus 24A
– U2 bis Stadlau, Bus 86A
– S-Bahn bis Erzherzog-Karl-Straße, Bus 86A

Mit dem Bus jeweils bis zur Station Breitenleer Straße/Arnikaweg und dann noch ca. fünf Minuten zu Fuß.

Adresse und Öffnungszeiten:
Motorikpark 22
Süßenbrunner Straße 101
1220 Wien

Öffnungszeiten:
01. November – 28. Februar: 8 – 16.30 Uhr
01. März – 31. März: 8 – 18 Uhr
01. April – 31. August: 8 – 20 Uhr
01. September – 31. Oktober: 8 – 19 Uhr

Der Eintritt zum Motorikpark Wien 22 ist frei.

Motorikpark Wien 22

2 Gedanken zu “Motorikpark Wien 22

  1. Pingback: Feuerwehrspielplatz in Breitenlee | Donaustädterin - Blog, Ausflugstipps, Events - 22. Bezirk in Wien

  2. Pingback: Pilotenspielplatz in Aspern | Donaustädterin - Blog, Ausflugstipps, Events - 22. Bezirk in Wien

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s