dbz-Buchtipp 10/2016 – stadtseelenland

cover-stadtseelenland

Wenn ich ein Gedicht lese, bin ich manchmal ganz plötzlich ganz weit weg. Oder ganz nah bei mir. Oder ich verstehe auf einmal etwas, das mir vorher nicht klar war. Eine, deren Gedichte Bewusstsein in mir schaffen, deren Gedichte mich im Innersten berühren, ist die Donaustädter Autorin Christl Greller. Was für eine Freude, was für eine Bereicherung ist ihr neuer Gedichtband „stadtseelenland“. Ich blättere es durch, lese hier ein Gedicht, da eines. Ja, möchte ich rufen, das ist es! Danke, denke ich mir, danke für diese Worte. Danke für die Kunst, in solche Worte zu fassen, was ist.

Auf der Rückseite des Buchumschlages heißt es: „Christl Grellers Gedichte bewegen sich fern ausgetretener Trendpfade. Sie zeichnen sich aus durch die Konzentration auf das Thema Mensch im heutigen Lebensumfeld. Dies gelingt der Dichterin in starken, sinnlichen Bildern, mit eigenen Wortschöpfungen und großer Musikalität.“ Genauso ist es!

Eines meiner Lieblingsgedichte aus stadtseelenland:

was man für sich tun sollte
mein alltägliches sein.
ich werfe
ein großes stück zucker
ins leben,
so dass es spritzt,
und rühre kräftig drin um.

Christl Greller
stadtseelenland
Resistenz Verlag, 2016, 112 Seiten, € 15,-
ISBN: 978-3-85285-287-4

dbz-2016-10-seite-10

stadtseelenland wurde am Samstag, den 1.10.2016, auch in der Ö1-Reihe „Nachtbilder. Poesie und Musik“ präsentiert.

Die Autorin Christl Greller wird immer wieder zu Lesungen eingeladen. Informationen dazu bietet ihre Homepage: http://www.greller.eu/CG/CGLesungen.html.

Christl Greller wurden für ihre Lyrik und ihre Texte mehrere Literaturpreise und Auszeichnungen verliehen, darunter zweimal der Forum Land Literaturpreis, http://www.noeforumland.at/projekte/Literaturpreis/.

Höchst lesenswert finde ich auch die anderen Texte von Christl Greller, etwa die Erzählungen „Im Narrenturm“, http://www.greller.eu/CG/CGNarrenturm.html.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s